

Mercedes Benz (Daimler) Aktie Prognose 2023-2025
Parallel dazu arbeitet Gottlieb Daimler unabhängig von Karl Benz an einem eigenen Automobil. Er gründete die Daimler-Motoren-Gesellschaft, unter deren Markennamen 1901 ein Auto der Marke Mercedes mit einem Vierzylindermotor mit 5913 cm³ Hubraum produziert wurde.
1926 wurden die beiden bekanntesten Unternehmen Deutschlands zusammengelegt. Unter der Leitung des Designers Ferdinand Porsche begann ein neues Unternehmen namens "Daimler-Benz AG" zu arbeiten. Das Unternehmen entwickelte sich erfolgreich weiter und brachte immer mehr neue Modelle auf den Markt.
1998 kaufte Mercedes Anteile am amerikanischen Unternehmen Chrysler. Dadurch hat Daimler-Benz die Chance, einen breiteren Zugang zum US-Markt zu erhalten. Tatsächlich war die damals gegründete DaimlerChrysler AG der Ausgangspunkt für das Unternehmen, das wir heute in seiner jetzigen Form kennen. Die Zusammenarbeit dauerte fast 10 Jahre. Nach dem Verkauf der Anteile des amerikanischen Konzerns firmiert das Unternehmen wieder unter dem Namen Daimler AG.
Im Jahr 2019 führte das Unternehmen eine Abspaltung in drei Teile durch. Die drei Tochtergesellschaften Daimler Truck AG, Daimler Mobility AG und Mercedes-Benz AG fokussieren sich jeweils auf ein eigenes Segment. Diese Abspaltung wirkte sich positiv auf die Daimler-Aktie Prognose aus. Alle Tochtergesellschaften konnten von dieser Entwicklung profitieren.
2002 wurde die Toll Collect GmbH gegründet, die die elektronische Mauterhebung für die Nutzung von Lkw mit einer Nutzlast über 12 Tonnen übernahm. Dieses Unternehmen wurde ein Joint Venture zwischen der Deutschen Telekom, der DaimlerChrysler AG und der Cofiroute.
Heute entwickelt sich die Mercedes-Benz (ex Daimler) Unternehmensgruppe rasant weiter. Der Firmensitz befindet sich in der Stadt Stuttgart, Deutschland. CEO ist Ola Källenius, Chief Technology Officer - Markus Schäfer (Er leitet im Vorstand das Daimler Ressort Entwicklung). Es ist einer der weltweit größten Hersteller von Luxusautos und der größte Hersteller von Nutzfahrzeugen. Mercedes-Benz produziert eine breite Palette von Modellen wie A-, B- und C-Klassen, SUVs, Roadster, Coupés, Cabriolets und Luxuslimdellen der S-Klasse, wie z.B. Maybach, Transporter sowie Minibusse, Busse und Vans. Darüber hinaus bleibt das Unternehmen nicht stehen und steigt unter der Marke Mercedes-EQ selbstbewusst in den Elektrofahrzeugmarkt ein.
Beeinflusst diese Tatsache irgendwie das Wachstum der Aktien des Unternehmens? Lassen Sie es uns in diesem Artikel herausfinden. Sie erfahren die Mercedes Aktie Prognose 2023 und andere wichtige Informationen über Daimler Aktien, über die Analyse der Aktienmarkt, sowie Informationen über das Mercedes-Wettbewerber-Geschäftsfeld.
Kursziele der Daimler Aktie
Die Daimler Aktie wird an der Frankfurter Wertpapierbörse im Bereich XETRA unter dem Ticker DAI gehandelt. Der Hauptgewinn des Unternehmens ist der Verkauf von Autos (84,8 %) und Finanzdienstleistungen (15,2 %). Das Unternehmen zahlt eine großzügige Dividende von 3,5–4,8 % pro Jahr, auf die 40 % des Gewinns entfallen. Dies sind etwa 7% des gesamten Cashflows.
Bevor man zu einer Mercedes Aktie Prognose (Daimler Prognose) übergeht, muss man zunächst die Aktienkursdynamik über einen langen Zeitraum betrachten.
Die Daimler Aktie erreichte im Mai 1998 ihren Höchststand. Damals kostete eine Daimler Aktie 110,95 Euro. Dann gab es einen Kursrückgang, der 4 Jahre anhielt. Der nächste große Anstieg wurde 2007 beobachtet, aber die Krise von 2008 nahm ihre bärischen Anpassungen vor. 2009 ging es wieder aufwärts, im März 2015 wurde ein Wachstum auf 96 Euro je Daimler Aktie erreicht. Der Aufwärtstrend setzte sich bis 2020 fort.
Trotz der Tatsache, dass das Unternehmen im Jahr 2021 während der Pandemie einen starken Rückgang erlebte (der Wert der Daimler Aktie fiel dann auf weniger als 60 Euro pro Daimler Aktie), belief sich der Umsatz des Unternehmens im vorletzten Quartal 2022 auf 37,7 Milliarden Euro in allen Aktivitäten. Wenn wir den gleichen Zeitraum im Jahr 2021 nehmen, werden wir sehen, dass der Gewinn um 19 Prozent gestiegen ist. Die Umsatzrendite je Aktie betrug 3,66 Euro.
Chart der Mercedes Aktie (Daimler)
Wenn wir uns den Chart der Daimler Aktie ansehen, sehen wir, dass das Unternehmen sowohl steile Höhen als auch Tiefen erlebt hat.

Die wichtigsten Eigenschaften der Daimler-Aktie
Die Daimler Aktie war und ist trotz widriger Rahmenbedingungen stets auf Wachstums- und Gewinnkurs. Folgende Eigenschaften des Unternehmens tragen wesentlich dazu bei:
- strenge Kontrolle durch die Behörden;
- Stabilität;
- Sicherheit;
- geringe Risiken;
- klare Richtlinien;
- gute Wachstumsrate;
- sicherer Kurs für Profit.
Kurzfristig Daimler Aktie Prognose 2023
Wenn Sie darüber nachdenken, 2023 in Daimler zu investieren, sollten Sie die Daimler Aktie Prognose 2023 sorgfältig in Betracht ziehen. Wir haben mehrere Tabellen für Sie vorbereitet, die Ihnen helfen können, den allgemeinen Trend der Mercedes-Benz Aktie Prognose für dieses Jahr zu sehen.
Bei der aktuellen Daimler Aktienkursl Prognose berücksichtigen die Analysten in der Regel folgende Hauptfaktoren:
- Quartalsberichte des Unternehmens;
- Weltweite Nachfrage nach Autos im Allgemeinen;
- Lkw-Nachfrage;
- Veröffentlichung neuer Fahrzeugtypen;
- Die wirtschaftliche Situation in China als Hauptabnehmer teurer Autos;
- Erfolg beim Verkauf von Elektrofahrzeugen;
- Nachrichten über den Verkauf einzelner Geschäftsbereiche oder den Kauf anderer Unternehmen durch den Konzern;
- Die Handlungen der großen Aktionäre.
Natürlich hat die Dynamik der Aktienkurse Korrelation mit der globalen geopolitischen Situation zusammen. So wird im Jahr 2023 erwartet, dass sich der Krieg in der Ukraine negativ auf die kommerziellen Aktivitäten der Mercedes-Benz Group AG auswirkt. Dies bestätigen die Eigentümer des Unternehmens. Im Pkw-Segment wird jedoch ein Umsatzwachstum erwartet.
Viele Analysten sagen auch, dass die Aktien der Mercedes Benz Group AG (Daimler) heute auf lange Sicht eine vielversprechende Investition sein können.
Normalerweise wird eine Aktie Prognose für 1 - 3 - 5 Jahre zur Berechnung herangezogen, aber manchmal ist es sinnvoll, sich die Daimler Aktien Prognose für 10 Jahre oder die Daimler Aktien Prognose bis 2030 anzusehen, um ein vollständigeres Bild für die Entscheidungsfindung zu erhalten.
Aktienkurs der Mercedes Benz Group AG (Daimler) für 2023 |
|||||
Datum |
Eröff- |
Schluss- |
Min. |
Max. |
Ände- |
März |
56.367 |
56.435 |
55.423 |
56.489 |
0.12 % ▲ |
April |
56.767 |
59.493 |
56.767 |
59.560 |
4.58 % ▲ |
Mai |
59.711 |
59.585 |
59.253 |
59.850 |
-0.21 %▼ |
Jun. |
59.581 |
56.941 |
56.941 |
59.637 |
-4.64 %▼ |
Jul. |
56.765 |
58.117 |
56.548 |
58.117 |
2.33 % ▲ |
Aug. |
58.205 |
56.143 |
55.688 |
58.205 |
-3.67 %▼ |
Sept. |
56.110 |
56.569 |
56.110 |
57.597 |
0.81 % ▲ |
Okt. |
56.543 |
60.820 |
56.543 |
60.820 |
7.03 % ▲ |
Nov. |
60.797 |
61.035 |
59.938 |
61.035 |
0.39 % ▲ |
Dez. |
60.946 |
60.523 |
60.168 |
61.181 |
-0.7 %▼ |
Quelle der Prognose: https://walletinvestor.com/
2023 |
|||
Monat |
Tiefst-Höchst |
Ende |
Gesamt,% |
Februar |
67.39-80.43 |
76.60 |
10.1% |
März |
71.39-84.45 |
80.43 |
15.6% |
April |
80.23-88.67 |
84.45 |
21.3% |
Mai |
84.24-93.10 |
88.67 |
27.4% |
Juni |
88.45-97.76 |
93.10 |
33.8% |
Juli |
84.67-93.59 |
89.13 |
28.1% |
August |
88.45-97.76 |
93.10 |
33.8% |
September |
84.03-93.10 |
88.45 |
27.1% |
Oktober |
88.23-97.51 |
92.87 |
33.4% |
November |
84.31-93.19 |
88.75 |
27.5% |
Dezember |
80.09-88.75 |
84.31 |
21.1% |
Quelle der Prognose: https://kursprognose.com/
Mercedes Benz Group Aktie Prognose 2025 (Daimler prognose)
Hier geben wir mehrere Beispiele für die Aktie Prognose 2025. Sie können sie als zusätzliche Datenquelle verwenden, wenn Sie eine Investitionsentscheidung in der Mercedes Benz -Gruppe treffen. Denken Sie jedoch daran, dass keine Daimler Aktie Prognose zu 100% garantieren kann, dass die Empfehlung rentabel sein wird. So können Sie zum Beispiel die Mercedes Aktie Prognose 2022 mit realen Unternehmensdaten vergleichen und sehen, wie genau die Aktienprognose war.
Daimler Aktien Prognose für 2025 |
||
Datum |
Kursziel |
Änderung |
2025 Januar |
22,37 |
3,35% |
2025 Februar |
22,73 |
1,63% |
2025 März |
22,73 |
-0,02% |
2025 April |
22,57 |
-0,68% |
2025 Mai |
22,38 |
-0,85% |
2025 Juni |
22,18 |
-0,90% |
2025 Juli |
22,02 |
-0,71% |
2025 August |
21,93 |
-0,44% |
2025 September |
21,86 |
-0,29% |
2025 October |
21,79 |
-0,31% |
2025 November |
21,66 |
-0,63% |
2025 Dezember |
21,44 |
-1,01% |
Quelle der Prognose: https://aipickup.com/
Aktienkurs der Mercedes Benz Group AG (Daimler)für 2025 |
|||||
Januar 2025 |
65.989 |
66.137 |
65.989 |
66.660 |
0.22 % ▲ |
Februar 2025 |
66.379 |
66.127 |
66.127 |
67.175 |
-0.38 %▼ |
März 2025 |
65.858 |
66.414 |
65.232 |
66.414 |
0.84 % ▲ |
April 2025 |
66.599 |
69.656 |
66.599 |
69.656 |
4.39 % ▲ |
Mai 2025 |
69.662 |
69.274 |
69.112 |
69.700 |
-0.56 %▼ |
Juni 2025 |
69.405 |
66.829 |
66.829 |
69.513 |
-3.85 %▼ |
Juli 2025 |
66.839 |
68.050 |
66.482 |
68.079 |
1.78 % ▲ |
August 2025 |
67.894 |
65.736 |
65.622 |
67.894 |
-3.28 %▼ |
September 2025 |
66.104 |
66.535 |
66.104 |
67.511 |
0.65 % ▲ |
October 2025 |
66.510 |
70.511 |
66.362 |
70.680 |
5.68 % ▲ |
November 2025 |
70.452 |
70.667 |
69.770 |
70.731 |
0.3 % ▲ |
Dezember 2025 |
70.903 |
70.795 |
70.069 |
71.047 |
-0.15 %▼ |
Quelle der Prognose: https://walletinvestor.com/
Alternativen zur Daimler Aktie
Heute bietet der Automobilmarkt viele Investitionsmöglichkeiten. Die Automobilindustrie ist riesig und bedeutsam. Automobilmarken sind sehr beliebt und werden aktiv diskutiert. Menschen sind bereit, ihre Meinung über die besten Autos und Lastwagen auszudrücken. Neue Produkte im Automobilmarkt werden mit besonderem Interesse verfolgt.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Investition in Aktien von Automobilunternehmen bei verschiedenen Anlegertypen großes Interesse weckt.
Hier werden wir über die Alternativen der Mercedes Benz Group AG sprechen, die am häufigsten von Investoren aus verschiedenen Ländern in Betracht gezogen werden.
Ford Motor Company (NYSE:F)
Ford Motor Company entwickelt, produziert, verkauft und wartet eine breite Palette von Autos und Lastwagen weltweit. Zunächst einmal wird das Unternehmen als Marktführer in der Produktion von Nutzfahrzeugen und Pickups geschätzt. Das Unternehmen wurde 1903 gegründet und hat seinen Sitz in Dearborn, Michigan. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Automotive (verkauft Ford- und Lincoln-Fahrzeuge sowie Teile und Zubehör), Mobility (Mobilitätsdienste) und Ford Credit (Finanzierung und Leasing). Ford investiert derzeit stark in elektrische und automatisierte Fahrzeuge.
Ferrari NV (NYSE:RACE)
Ferrari ist ein italienisches Sportwagenunternehmen mit Sitz in Maranello. 1928 von Enzo Ferrari gegründet. Heute ist Ferrari weltweit als Hersteller von Luxus-Sportwagen bekannt. Im Laufe seiner Geschichte hat das Unternehmen an verschiedenen Rennen teilgenommen, insbesondere in der Formel 1, wo es den größten Erfolg hatte.
Die Aktien von Ferrari (NYSE:RACE) haben eine gute Grundlage, um Unterstützung von vielen Investoren zu erhalten.
Tesla (NASDAQ:TSLA)
Innovationsunternehmen Tesla Inc. entwickelt, fertigt und vermarktet Premium-Elektrofahrzeuge und Antriebsstrangkomponenten für Elektrofahrzeuge zum weltweiten Verkauf. Elon Musk und sein Team steigern ihre ohnehin schon hohen Umsätze nicht nur in den USA stetig, sondern bauen auch ihre Präsenz auf dem Weltmarkt stetig aus.
Das Unternehmen wurde 2003 in Kalifornien gegründet. Die Produktion des ersten Serienautos begann im Jahr 2008.
Tesla-Aktien haben im Vergleich zu anderen Unternehmen der Branche ein durchschnittliches Risiko.
Stellantis (NYSE:STLA)
Stellantis NV entstand 2021 aus der Fusion von Fiat Chrysler und Peugeot. Stellantis NV produziert und vertreibt Autos und Lastwagen. Das Unternehmen ist auch der Anbieter von Stahlprodukten und Produktionssystemen für die Autoindustrie und besitzt Verlags- und Versicherungsunternehmen.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in den Niederlanden. Es hat Niederlassungen und Händler in mehr als 130 Ländern. Für den Massenmarkt produziert Stellantis Autos der Marken Abarth, Alfa Romeo, Chrysler, Dodge, Fiat, Fiat Professional, Jeep, Lancia und Ram. Darüber hinaus entwickelt, produziert, vertreibt und vermarktet das Unternehmen Luxusfahrzeuge unter der Marke Maserati. Das Marken Portfolio des Unternehmens umfasst auch Peugeot, Citroen, DS Automobiles, Opel und Vauxhall. Es bietet eine breite Palette von Fahrzeugen von Luxus-, Premium- und konventionellen Autos bis hin zu Pickups, SUVs und leichten Nutzfahrzeugen.
Die Aktien des Unternehmens werden an den Börsen ISE, Euronext Paris und NYSE gehandelt.
Volkswagen (OTC:VWAGY)
Volkswagen ist einer der meistverkauften Autobauer außerhalb der USA. Die Volkswagen AG produziert Budget-, Luxus- und Sportwagen sowie Lastwagen und Nutzfahrzeuge. Das Unternehmen produziert Passat, Golf, Cabrio, Jetta, GTI, Käfer und andere Modelle. Volkswagen besitzt außerdem die Werke von Audi, Seat und Skoda in Süd- und Osteuropa sowie das Sportwagenwerk Lamborghini in Italien. Darüber hinaus bietet der Volkswagen Konzern ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen an.
Mitte Mai 2022 kündigte Volkswagen die Gründung eines neuen US-amerikanischen Elektrofahrzeugunternehmens namens Scout an, das einen vollelektrischen Pickup und einen robusten SUV für den amerikanischen Verbraucher produzieren wird. Die Einführung der Marke wird die Präsenz von Volkswagen in den USA stärken.
Technische Analyse der Mercedes-Aktie
Die technische Analyse ist die Vorhersage von Preisänderungen auf der Grundlage der Untersuchung von Daten darüber, wie sich der Preis in Abhängigkeit von der Marktaktivität ändert. Eine Prognose wird auf der Grundlage erstellt, wie sich die Preise in der Vergangenheit unter ähnlichen Umständen verändert haben. Es kann nicht absolut genau sein, genauso wenig wie die Wettervorhersage. Wichtige Statistiken, wie Informationen zum Handelsvolumen, können jedoch die technische Analyse so realitätsnah wie möglich machen.
Technische Analysetools helfen vorherzusagen, wohin sich der Preis als nächstes bewegen wird. Anleger können sich auf Indikatorsignale verlassen, aber Sie sollten ihnen nicht vollständig vertrauen. Es wird empfohlen, die technische Analyse verschiedener Indikatoren zu vergleichen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung zum Kauf oder Verkauf einer Aktie treffen.
Risiken der Mercedes (Daimler) Aktie
Das Wissen um die Marke wie Mercedes, ihre Erfolge, ihr Prestige sowie eine Analyse vergangener Höhen und Tiefen sowie möglicher Risiken sind extrem wichtig für ein langfristiges Investment in Unternehmensaktien. Auch wenn das Unternehmen stetig voranschreitet, kann niemand garantieren, dass es in den kommenden Jahren ebenso weitergeht. Dies hängt von einer klaren Strategie des Unternehmens selbst sowie von externen Faktoren ab, die sich unweigerlich auf den Preis der Aktie auswirken.
Zu den wesentlichen Risikofaktoren für den Wertverlust der Aktien der Mercedes Benz Group AG gehören:
- Das große Risiko für jeden Hersteller von Premiumautos ist die Zyklizität, die stark von der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beeinflusst wird. Und nach den Prognosen mancher Ökonomen erwartet Deutschland in diesem Jahr eine Rezession.
- Die Automobilindustrie befindet sich in einer Übergangsphase. Zunehmend wird auf emissionsfreie Autos, insbesondere Elektrofahrzeuge, gesetzt. Die Übergangsphase ist immer mit Risiken verbunden.
- Ein neuer Ausbruch des Coronavirus in China, der Krieg in der Ukraine hat große negative Auswirkungen auf die Wirtschaft des Landes. Die Energiekrise und die ebenfalls stattfindende steigende Inflation sind ebenfalls große Risiken für Anleger.
- Langfristig wird die chinesische Konkurrenz voraussichtlich zunehmen. NIO und BYD, die heute bemerkenswerte Erfolge auf dem heimischen Markt haben, versuchen sicherlich, ihre Ambitionen auf dem globalen Markt zu verwirklichen.
Diese und andere mögliche Risiken werden immer bestehen. Ob das Unternehmen diese bei stabilem Kurswachstum überwinden wird, hängt von der klaren Strategie des Managements der Mercedes Benz Group AG ab.
Vorläufige Zahlen der Mercedes Benz Group für 2022
Finanzkennzahlen 2022
Size |
|
Kapitalisierung |
76 986 M Euro |
Unternehmenswert (EV) |
52 309 M Euro |
Bewertung |
|
KGV |
5,62x |
Kapitalisierung /Umsatz |
0,52x |
EV/Umsatz |
0,36x |
EV/EBITDA |
2,00x |
Ertrag |
6,91x |
Kurs-Buchwert-Verhältnis |
0,97x |
Rentabilität |
|
operative Marge |
13,1% |
operativen Leverage |
-2,71x |
Net Margin |
9,42% |
ROA |
8,02% |
ROE |
18,4% |
Dividendensatz |
38,8% |
Bilanzanalyse |
|
CAPEX/Umsatz |
4,77% |
Cashflow/CA |
11,1% |
Kapitalintensität |
1,17 |
finanzielle Hebelwirkung |
- |
Langfristig Daimler Aktie Prognose bis 2032
Jahr |
Durchschnittlich |
niedrig |
hoch |
2023 |
41.82 |
29.84 |
61.44 |
2024 |
25.51 |
21.49 |
29.47 |
2025 |
22.14 |
21.44 |
22.73 |
2026 |
20.39 |
19.74 |
21.1 |
2027 |
20.16 |
19.04 |
20.94 |
2028 |
18.78 |
18.63 |
18.92 |
2029 |
18.49 |
18.13 |
18.67 |
2030 |
19.74 |
18.04 |
24.71 |
2031 |
46.07 |
28.75 |
55.69 |
2032 |
57.1 |
56.48 |
57.66 |
Quelle der Prognose: https://walletinvestor.com/
Für langfristige Investitionen benötigen Sie eine Prognose, mit der Sie den Nutzen für viele Jahre berechnen können. Anhand dieser Tabelle ist ersichtlich, dass der Aktienkurs im Jahr 2024 stark fallen wird. Der Abwärtstrend wird lange genug anhalten, aber die Prognose für 2031-2032 sagt uns, dass der Kurs der Daimler-Aktie wieder steigen wird.
Vor und Nachteile eines Daimler Investments
Bevor Sie sich für den Kauf von Daimler-Aktien entscheiden, sollten Sie sich mit allen Vor- und Nachteilen auseinandersetzen. Dies hilft Ihnen, eine Entscheidung zu treffen, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Vermögen sorgfältig anzulegen.
Vorteile
- Der aktuelle Kursrückgang der Daimler-Aktie könnte ein guter Zeitpunkt sein, Aktien für eine langfristige Anlage zu kaufen.
- Trotz der bestehenden Risiken und der schwierigen Wirtschaftslage hat die Daimler-Aktie nach Ansicht vieler Analysten gute Aussichten.
- Die Nachfrage nach teuren Autos wächst ständig und höchstwahrscheinlich wird dieses Wachstum anhalten.
- Ein ernsthafter Beitrag zur Entwicklung von Zukunftstechnologien, einschließlich Elektrofahrzeugen, sollte dem Unternehmen bald einen guten Gewinn bringen.
Nachteile
- Die Krise in der Ukraine und der damit einhergehende Konjunkturrückgang könnten sich negativ auf den Aktienkurs von Daimler und der Automobilindustrie insgesamt auswirken.
- Der Erfolg des Unternehmens hängt maßgeblich vom chinesischen Markt ab, der in den letzten Jahren nicht mehr so schnell gewachsen ist wie zuvor.
FAQ
Wie hoch wird die Daimler Aktie steigen?
Nach aktuellen Prognosen wird der durchschnittliche Aktienkurs bis Ende 2032 57,1 EUR betragen.
Wie hoch ist die Dividende bei Daimler 2022?
Im Jahr 2022 betrug die Dividendenhöhe 5,20 Euro je Aktie. Es wurde keine Sonderdividende gezahlt.
Warum stürzt Mercedes Aktie ab?
Es gibt mehrere Gründe, warum Aktienkurse fallen. Einer von ihnen ist auf äußere Ursachen zurückzuführen. Erstens machte die Wirtschaft während der Pandemie schwere Zeiten durch, jetzt wegen des Krieges in der Ukraine.
Wann wird die Daimler Dividende 2022 ausgezahlt?
Aktionäre können am 08. Mai 2023 Dividenden für das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 erhalten.
Was war der höchste Stand der Daimler Aktie?
Der höchste Daimler-Aktienkurs der letzten 5 Jahre wurde am 14.02. 2022. Damals lag der Preis für eine Aktie bei 75,59 Euro.
Haftungsausschluss: Die Informationen in diesem Artikel sind nicht als Anlageberatung gedacht und stellen keine andere Form der Beratung oder Empfehlung dar, die von Libertex angeboten oder unterstützt wird. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
Warum sollten Sie mit Libertex handeln?
- Erhalten Sie Zugang zu einem kostenlosen Demokonto.
- Sie bekommen an 5 Tagen in der Woche von 9 bis 21 Uhr (mitteleuropäische Standardzeit) technische Unterstützung durch einen Mitarbeiter.
- Verwenden Sie einen Hebel von bis zu 1:30 (für Kleinanleger).
- Arbeiten Sie mit einer Plattform, die für jedes Gerät geeignet ist: Libertex und MetaTrader.
79,1 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld