Nasdaq: Der Niedergang des Königs
Es ist kein Geheimnis, dass die Gewichtung der großen US-Tech-Unternehmen im Nasdaq-100-Index nach einer "speziellen" Neugewichtung zurückgegangen ist. Das Gewicht der sieben größten Unternehmen im Index sank von 56 % auf 44 %. Dazu gehören Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon, Meta, Nvidia und Tesla. Im Durchschnitt sind die Aktienkurse dieser Unternehmen seit Jahresbeginn um mehr als 70 % gestiegen, was dem Dreifachen der durchschnittlichen Performance der im Index enthaltenen Aktien entspricht. Dieses Wachstum war die Hauptursache für den Anstieg des Nasdaq und machte 77 % der Jahresrendite des Index aus. Vor diesem Hintergrund ist mit einer Verlangsamung des Indexwachstums und einer moderaten Korrektur von 5-7 % zu rechnen.
Die Hoffnungen auf eine Beendigung des Zyklus der Straffung der Kreditkonditionen hängen in erster Linie von den Inflationsindikatoren ab. Den jüngsten Daten zufolge ist die Inflation tendenziell rückläufig, denn die US-Verbraucherpreise stiegen im Juni im Jahresvergleich nur um 3 %. Dies war der geringste jährliche Anstieg seit März 2021, nachdem im Mai ein Anstieg von 4 % zu verzeichnen war. Trotzdem liegen die Verbraucherpreise immer noch deutlich über dem Ziel der Zentralbank von 2 %. Darüber hinaus sind einige Vertreter der US-Notenbank besorgt, dass die derzeitige Verlangsamung der Inflation nur vorübergehend ist und dass der zugrunde liegende Preisdruck anhalten könnte.