Skip to main content

Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 80 % der Konten von Kleinanlegern verlieren beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter Geld. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren. Bitte klicken Sie hier, um unsere vollständige Risikowarnung zu lesen.

80 % der Konten von Kleinanlegern verlieren beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter Geld.

Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 80 % der Konten von Kleinanlegern verlieren beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter Geld. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren. Bitte klicken Sie hier, um unsere vollständige Risikowarnung zu lesen.

80 % der Konten von Kleinanlegern verlieren beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter Geld.

Intel-Prozessor
Intel-Prozessor

Intel Aktie Prognose

Intel ist ein Unternehmen, das jedem bekannt ist, der jemals mit Computern zu tun hatte. Als Pioniere der Halbleiterindustrie bleiben sie ein wichtiger Akteur auf dem Markt.

In den letzten Jahren sieht sich Intel jedoch ernsthaften Herausforderungen gegenüber. Das Unternehmen verliert Marktanteile an Wettbewerber wie AMD und Nvidia, was sich negativ auf die Gewinnmargen und den Verkauf von PCs sowie Servern für Rechenzentren auswirkt. Besorgnis bei den Investoren wurde durch die Ankündigung des chinesischen AI-Startups DeepSeek ausgelöst, das ein kostengünstiges Modell entwickelt hat, das mit westlichen Alternativen konkurrieren kann. Dies führte zu einer Korrektur auf dem Aktienmarkt, bei der auch Intel (-2,5 %) an Wert verlor.

Trotz der Marktunsicherheiten bleibt die finanzielle Lage von Intel relativ stabil. Die derzeitige Marktkapitalisierung wird auf 84,13 $ Milliarden geschätzt, und der prognostizierte Kurs für Ende 2025 liegt bei 17,83 $. Die Zukunft von Intel hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Nachfrage nach Halbleitern, geopolitische Entwicklungen und die Reaktionen der Tech-Giganten auf die aktuellen Herausforderungen.

In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Trends und Perspektiven für die Intel-Aktie in den kommenden Jahren analysieren.

Aktienkursänderungen im Zusammenhang mit DeepSeek

Kernpunkte

  • Prognose von 30rates für 2025: Im Verlauf des Jahres wird eine signifikante Volatilität erwartet, mit einem allmählichen Rückgang der Aktienkurse. Der Preis könnte zu Beginn des Februars bei 19,43 USD liegen und das Jahr mit 17,83 USD zum Dezemberende abschließen. 
  • Prognose für 2026: Die Prognosen gehen auseinander – 30rates erwartet einen Anstieg der Preise, während Walletinvestor einen negativen Trend über das ganze Jahr prognostiziert, was auf eine hohe Unsicherheit im Markt hinweist.
  • Langfristige Prognose von Coinpriceforecast: Für 2030 wird ein Anstieg auf 42,49 USD (+119 %) erwartet, und für 2036 ein Anstieg auf 58,43 USD (+201 %), was auf Stabilität und Wachstumspotenzial des Unternehmens hindeutet.

Aktueller Intel Aktienkurs 

 
 

Wichtigste Eckdaten zu der Intel Aktie

Werfen wir einen Blick auf die bedeutendsten Eckdaten rund um das Unternehmen Intel. Diese Daten können eine Basis für die Durchführung einer Fundamentalanalyse bilden und einen Einblick in die finanzielle Situation des Unternehmens ermöglichen. Eine Handelsentscheidung sollte im besten Fall immer auf einer guten Vorbereitung basieren, die unter anderem die Fundamentalanalyse beinhaltet. Mithilfe dieser Kennzahlen lässt sich ein mögliches Anlageobjekt besser bewerten und mit anderen Unternehmen aus der Branche oder aus einem vergleichbaren Industriezweig vergleichen.

Auf Anhieb lässt sich erkennen, dass die Intel Aktie eine Dividendenaktie ist, was attraktiv für viele Anleger sein könnte. Es ist auch ein negatives Umsatzwachstum zu erkennen, was ein Hinweis auf eine eher herausfordernde Lage des Unternehmens ist. 

Aktuell ist Pat Gelsinger der CEO des Konzerns, der Unternehmenssitz ist in den USA.

Kennzahl

Wert

Marktkapitalisierung

83,80 Mrd. $

Enterprise Value

117,97 Mrd. $

KGV (TTM)

Negativ

KUV (TTM)

1,58

KBV (TTM)

0,85

Dividendenrendite 

3,81 %

Letzte Dividende (FY23) 

0,74 $

Umsatzwachstum (TTM)

-2,08 %

Umsatz (TTM)

53,10 Mrd. $

EBIT (Operatives Ergebnis vor Steuern TTM)

-4,46 Mrd. $

Quelle: Aktien.Guide (03.02.2025)

Kurzfristige Intel Aktie Prognose für 2025

Die Prognose für die Intel-Aktie im Jahr 2025, basierend auf den Daten von 30rates, zeigt eine negative Tendenz. In der ersten Jahreshälfte könnte der Kurs weiter sinken, mit einem prognostizierten Tief von 14,14 USD im Mai, was einem Rückgang von -27,2 % im Vergleich zum Februar entspricht. Eine moderate Erholung ist ab dem zweiten Halbjahr zu erwarten, mit einem Schlusspreis von 17,83 USD im Dezember, was ein Minus von -8,2 % gegenüber dem aktuellen Niveau darstellt. Die Gesamtentwicklung weist auf Risiken durch Wettbewerb und wirtschaftliche Unsicherheiten hin.

Monat

Eröffnungspreis (USD)

Min - Max (USD)

Schlusspreis (USD)

Total, in %

Februar 2025

19,43

15,90 - 20,65

18,26

-6,0 %

März 2025

18,26

15,79 - 19,77

17,16

-11,7 %

April 2025

17,16

15,30 - 17,96

16,63

-14,4 %

Mai 2025

16,63

13,01 - 16,63

14,14

-27,2 %

Juni 2025

14,14

13,49 - 15,83

14,66

-24,5 %

Juli 2025

14,66

13,79 - 16,19

14,99

-22,9 %

August 2025

14,99

14,20 - 16,66

15,43

-20,6 %

September 2025

15,43

15,01 - 17,61

16,31

-16,1 %

Oktober 2025

16,31

15,57 - 18,27

16,92

-12,9 %

November 2025

16,92

15,81 - 18,57

17,19

-11,5 %

Dezember 2025

17,19

16,40 - 19,26

17,83

-8,2 %

Quelle: 30rates (03.02.2025)

Intel Aktie Kursziel für 2026

Die Prognose für die Intel-Aktie im Jahr 2026, basierend auf den Daten von 30rates, zeigt einen stabilen Anstieg im Laufe des Jahres. Mit einem Eröffnungspreis von 17,83 USD im Januar wird ein stetiger Preisanstieg erwartet. Bis Dezember 2026 könnte der Kurs auf 31,83 USD steigen, was einem Anstieg von 63,8 % im Vergleich zum Januar entspricht. Besonders starke Kurssteigerungen sind von Juni bis November zu erwarten, mit einem Anstieg von 35 % und mehr.

Monat

Eröffnungspreis (USD)

Min - Max (USD)

Schlusspreis (USD)

Total, in %

Januar 2026

17,83

16,66 - 19,56

18,11

-6,8 %

Februar 2026

18,11

16,84 - 19,76

18,30

-5,8 %

März 2026

18,30

17,42 - 20,44

18,93

-2,6 %

April 2026

18,93

18,93 - 23,49

21,75

11,9 %

Mai 2026

21,75

21,75 - 27,01

25,01

28,7 %

Juni 2026

25,01

24,13 - 28,33

26,23

35,0 %

Juli 2026

26,23

23,43 - 27,51

25,47

31,1 %

August 2026

25,47

23,97 - 28,13

26,05

34,1 %

September 2026

26,05

25,66 - 30,12

27,89

43,5 %

Oktober 2026

27,89

27,38 - 32,14

29,76

53,2 %

November 2026

29,76

28,55 - 33,51

31,03

59,7 %

Dezember 2026

31,03

29,28 - 34,38

31,83

63,8 %

Quelle: 30rates (03.02.2025)

Die Prognose für 2026 von Walletinvestor zeigt einen signifikanten Abwärtstrend für die Intel-Aktie. Im Januar wird ein Eröffnungspreis von 12,44 USD erwartet, mit einem Schlusspreis von 12,22 USD. Bis Dezember 2026 könnte die Aktie auf einen Eröffnungspreis von 4,998 USD und einen Schlusspreis von 4,803 USD sinken, was einen Rückgang von etwa -4,07 % darstellt. Besonders im Sommer und Herbst ist ein deutlicher Preisverfall zu erwarten, wobei der größte Rückgang im August mit -26,95 % prognostiziert wird.

Monat

Eröffnungspreis (USD)

Schlusspreis (USD)

Minimaler Preis (USD)

Maximaler Preis (USD)

Veränderung in %

Januar 2026

12,443

12,222

12,222

12,705

-1,81 % 

Februar 2026

12,168

11,665

11,665

12,207

-4,31 % 

März 2026

11,574

11,640

11,123

11,640

0,57 % 

April 2026

11,642

10,638

10,638

11,813

-9,43 % 

Mai 2026

10,480

9,425

9,285

10,480

-11,19 %

Juni 2026

9,535

8,131

8,085

9,618

-17,27 % 

Juli 2026

8,087

7,334

7,334

8,563

-10,27 % 

August 2026

6,919

5,450

5,384

6,919

-26,95 % 

September 2026

5,513

5,081

5,039

5,513

-8,5 % 

Oktober 2026

5,068

4,598

4,521

5,068

-10,24 % 

November 2026

4,719

4,951

4,719

5,145

4,67 % 

Dezember 2026

4,998

4,803

4,638

4,998

-4,07 %

Quelle: Walletinvestor (03.02.2025)

Langfristige Intel-Aktie Prognose für 2030 und in 10 Jahren

Langfristige Prognosen sind nicht nur aufgrund der Genauigkeit der Vorhersagen herausfordernd, sondern auch von großem Interesse für Investoren und Händler. 

Die Prognose für Intel-Aktien von Coinpriceforecast für 2026 bis 2036 zeigt einen stabilen Anstieg des Unternehmens. Im Jahr 2026 wird ein Anstieg auf 26,75 USD erwartet (plus 38 %). Bis 2030 könnte der Preis 42,49 USD erreichen (plus 119 %), und bis 2036 könnte er 58,43 USD erreichen (plus 201 %). Besonders starke Wachstumsphasen werden in den Jahren 2030 und 2035 erwartet.

Jahr

Jahresmitte (USD)

Jahresende (EUR)

Veränderung, in %

2026

23,41

26,75

+38 %

2027

30,86

31,69

+63 %

2028

31,83

35,41

+82 %

2029

35,53

38,73

+99 %

2030

41,43

42,49

+119 %

2031

45,43

46,37

+139 %

2032

47,35

48,37

+149 %

2033

49,43

50,54

+160 %

2034

51,70

52,92

+172 %

2035

54,20

55,54

+186 %

2036

56,95

58,43

+201 %

Quelle: Coinpriceforecast (03.02.2025)

Technische Analyse der INTC Aktie (03.02.2025)

Neben der bereits erwähnten Fundamentalanalyse ist die technische Analyse ein weiteres, äußerst wichtiges Instrument für den Handel. Mit der Hilfe der technischen Indikatoren und Oszillatoren haben die Händler die Möglichkeit, zukünftige Kursentwicklungen zu partizipieren, daraus entsprechende Aktionen abzuleiten und die Order an einer zu ihrer Strategie passenden Position zu setzen.

Aktuell gibt die technische Analyse durch Investing.com liefert eine pessimistische erste Handelseinschätzung der Intel Aktie, nahezu alle Indikatoren präsentieren die Anzeige “Stark verkaufen”.

Intel technische Analyse

Technische Indikatoren und Oszillatoren:

Name

Wert

Aktion

RSI(14)

34,31

Verkaufen

STOCH(9,6)

11,234

Überverkauft

STOCHRSI(14)

1,059

Überverkauft

MACD(12,26)

-5,83

Verkaufen

ADX(14)

25,736

Kaufen

Williams %R

-97,193

Überverkauft

CCI(14)

-101,8966

Verkaufen

ATR(14)

6,4086

Weniger Volatilität

Highs/Lows(14)

-9,4379

Verkaufen

Ultimate Oscillator

34,273

Verkaufen

ROC

-56,532

Verkaufen

Bull/Bear Power(13)

-12,172

Verkaufen

Quelle: Investing.com (03.02.2025)

Werte der gleitenden Durchschnitte:

Name

Einfach

Exponentiell

MA5

21,70

Verkaufen

22,07

Verkaufen

MA10

25,36

Verkaufen

25,70

Verkaufen

MA20

32,76

Verkaufen

29,91

Verkaufen

MA50

39,31

Verkaufen

36,20

Verkaufen

MA100

43,45

Verkaufen

37,99

Verkaufen

MA200

34,12

Verkaufen

35,36

Verkaufen

Quelle: Investing.com (03.02.2025)

Pivot Points:

Name

S3

S2

S1

Pivot Punkte

R1

R2

R3

Klassisch

10,9

14,9

17,48

21,48

24,06

28,06

30,64

Fibonacci

14,9

17,41

18,97

21,48

23,99

25,55

28,06

Camarilla

18,24

18,84

19,45

21,48

20,65

21,26

21,86

Woodies

10,18

14,54

16,76

21,12

23,34

27,7

29,92

DeMarks

-

-

16,19

20,83

22,77

-

-

Quelle: Investing.com (03.02.2025)

 

Fundamentale Analyse für die Intel Aktie

Stärken und Schwächen

An dieser Stelle möchten wir die Punkte ansprechen, die einen Einfluss auf die Kursentwicklung der Intel Aktie haben könnten.

Schauen wir zunächst auf die Punkte, die eine positive Auswirkung auf den Kurs haben könnten:

  • Besser als erwartet. Der Konzern hat in der Vergangenheit bereits mehrfach die eigene Umsatzprognose übertroffen.
  • Einschätzungen der Analysten. Die Erwartungen der Analysten wurden bereits mehrfach nach oben korrigiert. Die Prognosen sehen eine eher positive Entwicklung für den führenden Chiphersteller und somit auch des Aktienkurses vor.
  • Hohe Margen.Die Margen des Unternehmens sind recht hoch, vor allem vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen.
  • Hohes Kursziel. Die aktuelle Kursentwicklung ist noch relativ weit hinter dem erwarteten Kursziel, was einen Raum für eine Rallye nach oben bedeuten könnte.
  • Erhöhung der Investitionen in KI- und Cloud-Technologien. Intel hat verstärkte Investitionen in KI- und Cloud-Infrastrukturlösungen angekündigt, was langfristig zu einem Wachstum in zukunftsträchtigen Bereichen führen könnte.

Als Nächstes werfen wir einen Blick auf die möglichen negativen Einflüsse auf den Kurs der Intel Aktie: 

  • Hohe Nettoverbindlichkeiten. Das Ratio der Nettoverbindlichkeiten zu EBITDA ist relativ hoch.
  • Zu hohe Bewertung. Die aktuelle Einstufung des Unternehmens könnte zu hoch sein, was ein Risiko bedeuten würde.
  • Geringe Dividenden. Der Konzern zahlt eine äußerst geringe Dividende aus, das könnte ein Hinweis auf geringe Renditen sein.
  • Unterschiedliche Einschätzungen der Analysten. Die Analysten liegen in ihren Einschätzungen teilweise sehr weit auseinander, was zu unterschiedlichen Kurszielen führt. Es könnte ein Indiz für eine eher negative Entwicklung in der Zukunft sein.
  • Die Konkurrenz von DeepSeek: Der technologische Vorteil des chinesischen Start-ups DeepSeek, das KI-Modelle mit minimalen Kosten entwickelt, könnte einen erheblichen Einfluss auf den Marktanteil von Intel haben und zu einem Rückgang der Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens führen, insbesondere im Kontext eines intensiven Preiswettbewerbs.

Fazit

Der Handel mit CFDs auf Aktien ist eine der riskantesten Handelsarten. Daher sollte die Entscheidung, mit CFDs auf Intel-Aktien zu handeln, sorgfältig überlegt werden. Nutzen Sie am besten die Werkzeuge der technischen Analyse, um mögliche zukünftige Entwicklungen frühzeitig zu erkennen. Auch die Fundamentalanalyse sollte zum Einsatz kommen, damit Sie ein möglichst ganzheitliches Bild auf das Unternehmen und seine Aktien erhalten.

 

FAQ

Wo steht Intel in 10 Jahren?

Laut der aktuellen Prognose von Coinpriceforecast würde die Intel Aktie zum Jahresende 2035 bei 55,54 USD stehen.

Hat die Intel Aktie Zukunft?

Die Prognosen für die kommenden Jahre sind nicht wirklich positiv, doch die langfristigen Prognosen zeigen eine durchaus gute Zukunft für den Halbleiter Riesen. Wir werden Sie über die weiteren Entwicklungen am Laufenden halten.

Wann zahlt Intel die nächste Dividende?

Intel gehört zu den Unternehmen, die eine vierteljährliche Ausschüttung der Dividenden bevorzugen. Die Ausschüttungsmonate sind März, Juni, September, Dezember. Die Dividenden für das Jahr 2025 wurden noch nicht ausgezahlt.

Wie viel Schulden hat Intel?

In der aktuellen Bilanz zeigt der Chip Riese eine Summe der Verbindlichkeiten, die etwa bei 81,7 Mrd. USD liegt. Diese Verbindlichkeiten werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten fällig. 

Ist Intel Marktführer?

Laut zahlreichen Experten ist Intel zweifelsohne der Marktführer bei der Herstellung von Prozessoren. Selbst der Umstieg von Apple, die nun eigen konzipierte Mikroprozessoren einbauen, konnte die Position von Intel nicht wirklich verändern.

Haftungsausschluss: Die Informationen in diesem Artikel sind nicht als Anlageberatung gedacht und stellen keine andere Form der Beratung oder Empfehlung dar, die von Libertex angeboten oder unterstützt wird. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.

Warum sollten Sie mit Libertex handeln?

  • Erhalten Sie Zugang zu einem kostenlosen Demokonto.
  • Sie bekommen an 5 Tagen in der Woche von 9 bis 21 Uhr (mitteleuropäische Standardzeit) technische Unterstützung durch einen Mitarbeiter.
  • Verwenden Sie einen Hebel von bis zu 1:30 (für Kleinanleger).
  • Arbeiten Sie mit einer Plattform, die für jedes Gerät geeignet ist: Libertex und MetaTrader.
Zurück