

Stellar Prognose 2025–2040: Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsaussichten für XLM
Die wichtigsten Erkenntnisse
Die aktuelle Stellar Prognose zeigt ein gemischtes Bild mit kurz- bis langfristigen Entwicklungsperspektiven. Während kurzfristige Trends eher negativ ausfallen, zeigen die Langzeitprognosen Potenzial für beachtliches Wachstum:
- Die Prognose von Stellar im Jahr 2025 sieht einen maximalen Kurswert von 0,36 $ vor.
- Für das Jahr 2028 bewegt sich die XLM Prognose in einer Spanne zwischen 0,27 $ und 0,63 $, mit einem durchschnittlichen Stellar-Preis von 1,35 $.
- Langfristig könnte Stellar (XLM) im Jahr 2030 ein Hoch von 10,84 $ erreichen.
Was bedeutet das für Anleger und Trader? Trotz der positiven Stellar Prognose für 2030 und darüber hinaus bleibt der aktuelle Markt unter Druck. Wenn Sie Stellar auf CFD aktiv handeln möchten, nutzen Sie die professionelle Plattform MetaTrader 5 in Libertex.
Die aktuelle Stellar Kurs-Prognose weist auf eine unklare kurzfristige Entwicklung hin. Im vergangenen Monat ist der XLM-Kurs auf 0,26395 $ gefallen. Technische Indikatoren und Kursdiagramme deuten weiterhin auf eine neutrale Dynamik hin.
Die Stellar-Krypto-Prognose für die kommenden Wochen bleibt also zurückhaltend. Steigendes Verkaufsvolumen und ein schwacher Trend deuten darauf hin, dass weitere Kursverluste möglich sind. Dennoch behalten langfristige Stellar-Lumens Prognose-Modelle die mittelfristigen Chancen der Kryptowährung im Blick.
Stellar-Kurs heute
Die Grundlagen von Stellar
Stellar ist ein Open-Source-Protokoll für den Wertaustausch, das 2014 von Jed McCaleb und Joyce Kim gegründet wurde. Es ermöglicht schnelle und kostengünstige Transaktionen zwischen verschiedenen Währungen. Die native Kryptowährung des Netzwerks ist der Stellar Lumen (XLM). Stellar wird von der gemeinnützigen Stellar Development Foundation unterstützt und hat Partnerschaften mit Unternehmen wie IBM geschlossen, um internationale Zahlungen zu erleichtern.
Kategorie |
Wert |
Kryptowährung |
Stellar |
Token |
XLM |
Preis in USD |
0,26756787 $ |
Marktkapitalisierung |
8.260.163.417,1403 $ |
Gesamtangebot |
50.001.786.892,82 |
Umlaufmenge |
30.859.736.251,23 XLM |
Allzeithoch |
0,9381 $ am 4. Januar 2018 |
Allzeittief |
0,0011227 $ am 19. November 2014 |
Quelle: Coinpedia (24.04.2025)
Stellar-Prognose für 2025
Stellar (XLM) zählt zu den bekanntesten Blockchain-Projekten für schnelle, günstige Transaktionen und Smart Contracts. Die Stellar-Prognose 2025 zeigt, wie sich der XLM-Kurs im kommenden Jahr entwickeln könnte. Basierend auf aktuellen Daten von Kursprognose.com werfen wir in unserer Stellar-Prognose einen Blick auf die monatlichen Preisziele, bevor wir die langfristige Stellar Prognose bis 2035 analysieren.
Monat |
Beginn |
Min-Max |
Ende |
Gesamt,% |
2025 |
||||
Apr |
0,25 |
0,22 - 0,28 |
0,26 |
4 % |
Mai |
0,26 |
0,21 - 0,31 |
0,29 |
16 % |
Jun |
0,29 |
0,24 - 0,29 |
0,26 |
4 % |
Jul |
0,26 |
0,20 - 0,26 |
0,22 |
-12 % |
Aug |
0,22 |
0,22 - 0,28 |
0,26 |
4 % |
Sep |
0,26 |
0,25 - 0,29 |
0,27 |
8 % |
Okt |
0,27 |
0,27 - 0,33 |
0,31 |
24 % |
Nov |
0,31 |
0,29 - 0,33 |
0,31 |
24 % |
Dez |
0,31 |
0,31 - 0,36 |
0,34 |
36 % |
Quelle: Kursprognose.com (24.04.2025)
Diese Schätzungen basieren auf verschiedenen Faktoren, darunter die Adoption des Netzwerks, technologische Entwicklungen und Marktbedingungen.
Stellar-Kursprognose für 2026
Die Stellar-Prognose für 2026 laut Kursprognose.com deutet auf eine mögliche Fortsetzung des Wachstumskurses hin, getragen von der zunehmenden Nutzung des Stellar-Netzwerks, der Entwicklung von Smart Contracts und der allgemeinen Dynamik am Kryptomarkt. Analysten erwarten, dass sich der XLM-Kurs stabilisieren oder sogar steigen könnte – ein wichtiger Aspekt für alle, die sich für die langfristige Stellar-Coin-Prognose interessieren.
Monat |
Beginn |
Min-Max |
Ende |
Gesamt,% |
2026 |
||||
Jan |
0,34 |
0,33 - 0,37 |
0,35 |
40 % |
Feb |
0,35 |
0,35 - 0,42 |
0,39 |
56 % |
Mär |
0,39 |
0,37 - 0,43 |
0,40 |
60 % |
Apr |
0,40 |
0,38 - 0,44 |
0,41 |
64 % |
Mai |
0,41 |
0,40 - 0,46 |
0,43 |
72 % |
Jun |
0,43 |
0,43 - 0,51 |
0,48 |
92 % |
Jul |
0,48 |
0,48 - 0,58 |
0,54 |
116 % |
Aug |
0,54 |
0,52 - 0,60 |
0,56 |
124 % |
Sep |
0,56 |
0,56 - 0,64 |
0,60 |
140 % |
Okt |
0,60 |
0,53 - 0,61 |
0,57 |
128 % |
Nov |
0,57 |
0,57 - 0,66 |
0,62 |
148 % |
Dez |
0,62 |
0,58 - 0,66 |
0,62 |
148 % |
Quelle: Kursprognose.com (24.04.2025)
Die Erwartungen für 2026 spiegeln das Potenzial von Stellar wider, insbesondere im Hinblick auf die zunehmende Nutzung des Netzwerks für grenzüberschreitende Zahlungen.
Offizielle Stellar-Krypto-Prognose für 2027
Die Stellar Prognose 2027 von Kursprognose.com zeigt, dass das Interesse an XLM und dem gesamten Stellar Netzwerk weiter wächst. Dank technischer Weiterentwicklungen und wachsender Akzeptanz im Finanzsektor könnte der XLM-Kurs neue Impulse erhalten. Für Investoren und Trader ist die Stellar-Krypto-Prognose 2027 daher besonders relevant.
Monat |
Beginn |
Min-Max |
Ende |
Gesamt,% |
2027 |
||||
Jan |
0,62 |
0,48 - 0,62 |
0,52 |
108 % |
Feb |
0,52 |
0,52 - 0,64 |
0,60 |
140 % |
Mär |
0,60 |
0,60 - 0,75 |
0,70 |
180 % |
Apr |
0,70 |
0,66 - 0,76 |
0,71 |
184 % |
Mai |
0,71 |
0,56 - 0,71 |
0,60 |
140 % |
Jun |
0,60 |
0,60 - 0,75 |
0,70 |
180 % |
Jul |
0,70 |
0,64 - 0,74 |
0,69 |
176 % |
Aug |
0,69 |
0,69 - 0,86 |
0,80 |
220 % |
Sep |
0,80 |
0,62 - 0,80 |
0,67 |
168 % |
Okt |
0,67 |
0,52 - 0,67 |
0,56 |
124 % |
Nov |
0,56 |
0,50 - 0,58 |
0,54 |
116 % |
Dez |
0,54 |
0,54 - 0,65 |
0,61 |
144 % |
Quelle: Kursprognose.com (24.04.2025)
Diese Prognosen berücksichtigen die fortschreitende Integration von Stellar in den globalen Finanzmarkt.
Stellar-Krypto-Prognose 2028
Die Stellar-Prognose für 2028 richtet sich auf ein mögliches Kurswachstum durch den Ausbau des Stellar Netzwerks, neue Partnerschaften und den Einsatz von Smart Contracts. Viele Expertinnen und Experten sehen trotz der Schwankungen im Jahresverlauf weiterhin großes Potenzial in dem Projekt. Nach einem starken Beginn mit spürbarem Wachstum hat die Dynamik in der zweiten Jahreshälfte etwas nachgelassen. Dennoch bleibt die Jahresprognose ein wichtiger Orientierungspunkt für langfristige Anlagestrategien.
Monat |
Beginn |
Min-Max |
Ende |
Gesamt,% |
2028 |
||||
Jan |
0,61 |
0,51 - 0,61 |
0,55 |
120 % |
Feb |
0,55 |
0,55 - 0,63 |
0,59 |
136 % |
Mär |
0,59 |
0,47 - 0,59 |
0,50 |
100 % |
Apr |
0,50 |
0,41 - 0,50 |
0,44 |
76 % |
Mai |
0,44 |
0,34 - 0,44 |
0,37 |
48 % |
Jun |
0,37 |
0,37 - 0,46 |
0,43 |
72 % |
Jul |
0,43 |
0,40 - 0,46 |
0,43 |
72 % |
Aug |
0,43 |
0,33 - 0,43 |
0,36 |
44 % |
Sep |
0,36 |
0,28 - 0,36 |
0,30 |
20 % |
Okt |
0,30 |
0,26 - 0,30 |
0,28 |
12 % |
Nov |
0,28 |
0,28 - 0,34 |
0,32 |
28 % |
Dez |
0,32 |
0,25 - 0,32 |
0,27 |
8 % |
Quelle: Kursprognose.com (24.04.2025)
Diese Schätzungen von der (XLM)-Stellar-Prognose basieren auf der Annahme, dass Stellar weiterhin eine bedeutende Rolle im Bereich der digitalen Zahlungen spielt.
Zukunft von Stellar in den Jahren 2025–2040
Die langfristige Stellar-Prognose bis 2040 bietet spannende Informationen über die mögliche Zukunft von Stellar Lumens (XLM). Mit Blick auf technologische Entwicklungen, Marktakzeptanz und das wachsende Interesse institutioneller Investoren und Trader liefert die (XLM)-Stellar-Prognose eine fundierte Grundlage für alle, die den Wert von Stellar im kommenden Jahrzehnt besser einschätzen möchten. Besonders im Fokus stehen dabei die Jahre 2025 bis 2035, für die konkrete Preisprognosen vorliegen.
Die folgende Tabelle basiert auf Daten von Telegaon.com und zeigt die erwartete jährliche Entwicklung des XLM-Kurses. Sie bietet eine Übersicht über minimale, durchschnittliche und maximale Preise und hilft dabei, die Stellar-Prognose 2030, aber auch die Stellar Prognose 2040, besser zu verstehen.
Jahr |
Min.Preis $ |
Durchschnittspreis $ |
Max. Preis $ |
2025 |
0,52 |
0,96 |
1,13 |
2026 |
1,14 |
1,51 |
2,62 |
2027 |
2,63 |
3,19 |
3,75 |
2028 |
3,78 |
4,26 |
4,94 |
2029 |
4,96 |
6,14 |
7,35 |
2030 |
7,37 |
8,62 |
10,84 |
2035 |
23,16 |
25,48 |
28,65 |
2040 |
46,09 |
50,89 |
57,18 |
2050 |
86,41 |
95,28 |
106,39 |
Quelle: Telegaon.com (24.04.2025)
Diese (XLM)-Stellar-Prognosen basieren auf der zunehmenden Akzeptanz von Stellar und der Entwicklung des globalen Finanzsystems.
Technische Analyse des Stellar-Preises
Die aktuelle technische Analyse von Stellar (XLM) zeigt ein überwiegend bärisches Bild. Sowohl die gleitenden Durchschnitte als auch die wichtigsten Indikatoren deuten mehrheitlich auf Verkaufssignale hin. Der Markt befindet sich aktuell in einer Korrekturphase, was für kurzfristige Anleger Vorsicht bedeutet.
Kurzfristig bleibt der XLM-Kurs unter Druck, während sich langfristige Trends noch nicht klar definieren lassen. Das Sentiment ist insgesamt negativ, was zur Zurückhaltung bei vielen Anleger und Händler führt. Es empfiehlt sich, wichtige Unterstützungs- und Widerstandszonen im Blick zu behalten.
Die folgenden Tabellen basieren auf Daten der (XLM)-Stellar-Prognose von Investing.com und bieten eine kompakte Übersicht über die technischen Signale.
Technische Indikatoren
Name |
Wert |
Aktion |
RSI(14) |
54,373 |
Neutral |
STOCH(9,6) |
48,623 |
Neutral |
STOCHRSI(14) |
30,057 |
Verkaufen |
MACD(12,26) |
0,035 |
Kaufen |
ADX(14) |
25,339 |
Neutral |
Williams %R |
-66,469 |
Verkaufen |
CCI(14) |
26,0096 |
Neutral |
ATR(14) |
0,1163 |
Mehr Volatilität |
Highs/Lows(14) |
0 |
Neutral |
Ultimate Oscillator |
47,494 |
Verkaufen |
ROC |
115,553 |
Kaufen |
Bull/Bear Power(13) |
0,0017 |
Kaufen |
Quelle: Investing.com (24.04.2025)
Gleitende Mittelwerte
Name |
Einfach |
Exponentiell |
||
MA5 |
0.31189 |
Verkaufen |
0.27460 |
Verkaufen |
MA10 |
0.24666 |
Kaufen |
0.25676 |
Kaufen |
MA20 |
0.18128 |
Kaufen |
0.21113 |
Kaufen |
MA50 |
0.19287 |
Kaufen |
0.17963 |
Kaufen |
MA100 |
0.16197 |
Kaufen |
0.14924 |
Kaufen |
MA200 |
0.08098 |
Kaufen |
0.10653 |
Kaufen |
Quelle: Investing.com (24.04.2025)
Pivot-Punkte
Name |
S3 |
S2 |
S1 |
Pivot Punkte |
R1 |
R2 |
R3 |
Klassisch |
0,05705 |
0,14248 |
0,20321 |
0,28863 |
0,34936 |
0,43478 |
0,49551 |
Fibonacci |
0,14248 |
0,19831 |
0,2328 |
0,28863 |
0,34446 |
0,37895 |
0,43478 |
Camarilla |
0,22373 |
0,23713 |
0,25053 |
0,28863 |
0,27732 |
0,29072 |
0,30411 |
Woodies |
0,04469 |
0,1363 |
0,19085 |
0,28245 |
0,337 |
0,4286 |
0,48315 |
DeMarks |
- |
- |
0,17284 |
0,27344 |
0,31899 |
- |
- |
Quelle: Investing.com (24.04.2025)
Diese Indikatoren helfen dabei, potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren.
Fundamentalanalyse: Was beeinflusst den Preis von Stellar (XLM)?
Die Stellar-Prognose wird maßgeblich von fundamentalen Faktoren bestimmt, die sowohl die kurzfristige Preisentwicklung als auch das langfristige Potenzial von Stellar (XLM) beeinflussen. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht der wichtigsten Einflussgrößen, die bei der Bewertung der Stellar-Kurs-Prognose berücksichtigt werden sollten:
Wesentliche Faktoren, die den Stellar-Kurs beeinflussen
- Niedrige Transaktionsgebühren. Ein zentrales Merkmal des Stellar-Netzwerks sind die extrem niedrigen Gebühren. Transaktionen kosten nur einen Bruchteil eines Cents. Das macht Stellar Lumens (XLM) besonders attraktiv für Mikrozahlungen und internationale Überweisungen. Diese Kosteneffizienz fördert die Nutzung und wirkt sich langfristig positiv auf die Stellar-Prognose aus.
- Hohe Transaktionsgeschwindigkeit. Transaktionen im Netzwerk werden meist innerhalb von 5 Sekunden bestätigt – deutlich schneller als bei Bitcoin oder Ethereum. Diese Geschwindigkeit macht Stellar zu einer leistungsfähigen Lösung für den globalen Zahlungsverkehr, was wiederum die XLM Stellar Prognose stärkt.
- Skalierbarkeit des Netzwerks. Mit einer Kapazität von über 1.000 Transaktionen pro Sekunde ist Stellar technisch gut aufgestellt, um auch bei hohem Volumen stabil zu funktionieren. Diese Skalierbarkeit ist ein bedeutender Vorteil gegenüber vielen anderen Blockchain-Plattformen und ein wichtiger Aspekt für die langfristige Stellar-Prognose für 2030.
- Interoperabilität zwischen Währungen. Stellar ermöglicht den Austausch verschiedenster Währungen – sowohl Fiat- als auch Kryptowährungen. Diese Interoperabilität macht das Projekt besonders vielseitig und stärkt seine Position im internationalen Zahlungsverkehr. Sie ist ein Schlüsselfaktor für die Stellar-Krypto-Prognose.
- Sicherheit durch das Stellar Consensus Protocol (SCP). Stellar verwendet ein energieeffizientes Konsensverfahren, das ohne Mining auskommt. Das Stellar Consensus Protocol gewährleistet dezentrale, sichere Transaktionen mit hoher Geschwindigkeit und geringer Belastung für das Netzwerk. Dies erhöht das Vertrauen von Unternehmen, Investoren und Trader.
- Fokus auf grenzüberschreitende Zahlungen. Stellar konzentriert sich auf die Optimierung von internationalen Geldtransfers. Durch Partnerschaften mit Banken, Zahlungsdienstleistern und Organisationen wie der Weltbank verbessert sich die reale Anwendbarkeit des Netzwerks – ein starker Treiber für die Stellar-Prognose 2025 und darüber hinaus.
- Strategische Partnerschaften. Die Kooperation mit namhaften Institutionen wie IBM hat die Position von Stellar im Blockchain-Markt gestärkt. Solche Partnerschaften tragen wesentlich zur Akzeptanz und Nutzung von XLM bei und beeinflussen direkt die Stellar-Coin-Prognose.
- Marktakzeptanz und Nutzung. Der tatsächliche Einsatz von Stellar im Alltag ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Je mehr Unternehmen und Nutzer das Netzwerk verwenden, desto stabiler und nachhaltiger entwickelt sich der XLM Kurs.
- Wettbewerb im Kryptomarkt
Stellar steht im direkten Wettbewerb mit Plattformen wie Ripple (XRP), Algorand und traditionellen Zahlungsnetzwerken wie SWIFT. Die Fähigkeit, sich hier zu behaupten, wirkt sich direkt auf die Marktstellung und damit auf den Preis von XLM aus. - Regulierungsumfeld. Die regulatorische Entwicklung im Kryptobereich beeinflusst alle Blockchain-Projekte. Klare und unterstützende rechtliche Rahmenbedingungen würden die Stellar-Kurs-Prognose verbessern, während strenge Regulierungen als Risikofaktor gelten.
- Abhängigkeit von Partnerschaften. Trotz technischer Stärken ist Stellar in hohem Maße auf die Weiterentwicklung und Pflege seiner Partnerschaften angewiesen. Ohne breite Akzeptanz in der Finanzwelt könnte das Wachstum stagnieren.
- Begrenzte Anwendungsvielfalt. Der klare Fokus auf Zahlungsverkehr ist einerseits ein Vorteil, andererseits kann es jedoch die Flexibilität und die Ausweitung auf andere Anwendungsbereiche einschränken. Dies kann sich langfristig auf die Stellar-Prognose für 2040 auswirken.
- Zentralisierungsrisiken. Obwohl Stellar als dezentral beworben wird, gibt es immer wieder Kritik an der zentralisierten Struktur und Governance des Netzwerks. Solche Bedenken könnten das Vertrauen in das Projekt beeinflussen und somit auch den Stellar-Preis.
Diese Faktoren sind entscheidend für jede Bewertung von XLM-Stellar-Prognose, insbesondere im Hinblick auf mittelfristige und langfristige Entwicklungen. Zusammen mit der technischen Analyse bilden sie die Grundlage für fundierte Entscheidungen im Kryptomarkt.
Fazit
Stellar (XLM) bleibt eine vielversprechende Kryptowährung mit realem Nutzen im Bereich internationaler Zahlungen. Die langfristigen Prognosen deuten auf ein solides Wachstumspotenzial hin, insbesondere bei fortschreitender Adoption und regulatorischer Klarheit. Auch wenn der Markt volatil bleibt, könnte Stellar in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle im digitalen Finanzsystem spielen. Wie bei jeder Investition ist jedoch eine sorgfältige Recherche und ein bewusster Umgang mit Risiken entscheidend.
FAQ
Wie weit kann Stellar steigen?
Langfristige Prognosen sehen das Potenzial für Stellar bei Kursen zwischen 10 € und über 60 € bis 2040. Ob diese Ziele erreicht werden, hängt stark von der technologischen Entwicklung, Akzeptanz und der allgemeinen Marktlage ab.
Welcher Coin wird bis 2030 explodieren?
Neben Stellar werden häufig auch Coins wie Ethereum, Solana oder Chainlink als Kandidaten für starkes Wachstum genannt. Welche Kryptowährung tatsächlich "explodiert", hängt von Innovation, Adoption und Marktverhalten ab.
Wird Stellar Krypto steigen?
Viele Experten erwarten in den nächsten Jahren einen Anstieg des Stellar-Kurses, insbesondere wenn das Netzwerk weiter an Bedeutung gewinnt. Dennoch bleibt der Kryptomarkt volatil, und es sind auch Rückschläge möglich.
Ist Stellar eine gute Aktie zum Kaufen?
Stellar ist keine Aktie, sondern eine Kryptowährung. Wer an das Projekt glaubt und sich mit den Risiken des Kryptomarktes auskennt, könnte Stellar in Betracht ziehen.
Wird Stellar 100 erreichen?
Ein Kurs von 100 € pro XLM gilt aktuell als sehr unwahrscheinlich. Solche Werte würden eine enorme Marktkapitalisierung erfordern, die derzeit außerhalb realistischer Erwartungen liegt.
Haftungsausschluss: Die Informationen in diesem Artikel sind nicht als Anlageberatung gedacht und stellen keine andere Form der Beratung oder Empfehlung dar, die von Libertex angeboten oder unterstützt wird. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
Warum sollten Sie mit Libertex handeln?
- Erhalten Sie Zugang zu einem kostenlosen Demokonto.
- Sie bekommen an 5 Tagen in der Woche von 9 bis 21 Uhr (mitteleuropäische Standardzeit) technische Unterstützung durch einen Mitarbeiter.
- Verwenden Sie einen Hebel von bis zu 1:30 (für Kleinanleger).
- Arbeiten Sie mit einer Plattform, die für jedes Gerät geeignet ist: Libertex und MetaTrader.
85 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld