Skip to main content

Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 85 % der Konten von Kleinanlegern verlieren beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter Geld. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren. Bitte klicken Sie hier, um unsere vollständige Risikowarnung zu lesen.

85 % der Konten von Kleinanlegern verlieren beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter Geld.

Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 85 % der Konten von Kleinanlegern verlieren beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter Geld. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren. Bitte klicken Sie hier, um unsere vollständige Risikowarnung zu lesen.

85 % der Konten von Kleinanlegern verlieren beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter Geld.

Silber Barren
Silber Barren

Silberpreis Entwicklung und Prognosen bis 2050 

Silber gehört zu den ältesten Edelmetallen der Welt und stand schon immer etwas im Schatten von Gold. Doch mit dem steigenden Bedarf für die Herstellung moderner Technologien steigt die Nachfrage nach Silber. Die Silberpreis Entwicklung wird von vielen Anlegern genau beobachtet, vor allem ist das Interesse an hochwertiger Prognose über eine mögliche Kursentwicklung groß.

Wir haben in diesem Artikel neben den kurzfristigen Prognosen für 2025 und 2026 langfristige Prognosen, die bis in das Jahr 2050 reichen, zusammengetragen. Ergänzend dazu können Sie die historische Preisentwicklung des Silbers nachvollziehen und die Details zu aktuellen Daten der technischen Analyse erfahren.

Kernpunkte

  • Aktueller Preis: Der Silberpreis liegt derzeit bei etwa 32,37 $ pro Unze.
  • Prognose für 2025: Es wird eine Phase der Konsolidierung erwartet, mit Kursschwankungen im Bereich von 29,80 $ bis 36,91 $ über das gesamte Jahr hinweg. Nach einem Höchststand im Oktober (35,15 $) wird bis Dezember ein moderater Rückgang auf 31,37 $ prognostiziert, was einem Rückgang von –4,4 % im Vergleich zum Mai entspricht.
  • Prognose für 2026: Die Prognosen variieren je nach Quelle. Laut KursPrognose wird ein anhaltender Aufwärtstrend erwartet, mit einem möglichen Höchstwert von 39,74 $ im August und einem Jahresendpreis von etwa 37,74 $, was einem Anstieg von rund 15 % entspricht. WalletInvestor hingegen rechnet mit einem moderateren und instabileren Wachstum, in einer Spanne zwischen 33,85 $ und 36,04 $, mit einem Schlusskurs von 35,82 $.
  • Prognose für 2030-2035: Es wird eine allmähliche und nachhaltige Erholung erwartet. Laut CoinPriceForecast könnte der Silberpreis bis Ende 2030 auf 73,33 $ und bis 2035 auf 106,60 $ steigen – ein Zuwachs von +228% gegenüber dem heutigen Niveau.

Kürzliche Updates

  • Nach Angaben von KursPrognose zeigt der Silbermarkt derzeit einen stabilen Aufwärtstrend.
  • Die in den letzten Monaten beobachteten Preisspannen deuten auf ein ausgewogenes Risiko-Rendite-Verhältnis hin, das von einer positiven Marktentwicklung getragen wird.
  • Der Preisanstieg wird insbesondere durch das Wachstum der Technologiesektoren, den Fortschritt im Bereich der erneuerbaren Energien sowie durch die steigende Nachfrage nach Silber als sicherem Anlagehafen in einem global unsicheren Umfeld unterstützt.

Silberpreis Aktuell

 
 

Kurzfristige Silberpreis Prognose 2025

Laut den Prognosen von Kursprognose dürfte sich der Silbermarkt im Jahr 2025 durch eine ausgeprägte Volatilität auszeichnen, insbesondere im zweiten Halbjahr. Im Mai werden die Preise voraussichtlich zwischen 30,41 und 34,65 US-Dollar schwanken und bei 33,00 US-Dollar schließen (+0,5 %), bevor sie im Juni 33,56 US-Dollar erreichen (+2,3 %). Im Juli ist mit einem vorübergehenden Rückgang auf 31,68 US-Dollar zu rechnen (–3,5 %), doch bereits im August wird eine Erholung erwartet, mit einem Schlusskurs von 33,64 US-Dollar (+2,5 %). 

Im September bleibt der Markt stabil bei 33,10 US-Dollar (+0,9 %), während der Oktober zum stärksten Monat des Jahres wird – mit einem Höchststand von 36,91 US-Dollar und einem Schlusskurs von 35,15 US-Dollar (+7,1 %). Anschließend folgt eine leichte Korrektur: im November auf 33,10 US-Dollar (+0,9 %) und im Dezember auf 31,37 US-Dollar (–4,4 %). Trotz einzelner Rückgänge erscheint das Jahr insgesamt günstig für Anleger, die in der Lage sind, von den Preisschwankungen in einem konsolidierenden Markt zu profitieren.

Monat

Min - Max (USD)

Schlusspreis (USD)

Veränderung, in %

Mai 2025

30,41 - 34,65

33,00

0,5 %

Juni 2025

29,82 - 35,24

33,56

2,3 %

Juli 2025

30,10 - 33,56

31,68

-3,5 %

August 2025

31,68 - 35,32

33,64

2,5 %

September 2025

31,45 - 34,76

33,10

0,9 %

Oktober 2025

33,10 - 36,91

35,15

7,1 %

November 2025

31,45 - 35,15

33,10

0,9 %

Dezember 2025

29,80 - 33,10

31,37

-4,4 %

Quelle: Kursprognose (19.05.2025)

Traden Sie mit einem regulierten Broker

Registrieren Sie sich und beginnen Sie mit dem Trading noch heute!

Jetzt Anmelden

85 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld

Silberpreis Prognose 2026

Laut den Prognosen von Kursprognose dürfte der Silbermarkt im Jahr 2026 einem stabilen Aufwärtstrend bei moderater Volatilität folgen. Das Jahr beginnt vergleichsweise ruhig: Im Januar bewegt sich die Handelsspanne zwischen 31,11 und 34,39 US-Dollar, mit einem Schlusskurs von 32,75 US-Dollar (–0,2 %), was auf eine temporäre Pause nach dem Rückgang Ende 2025 hindeutet. 

Ab Februar und März wird jedoch eine deutliche Erholung erwartet, mit Kursen von 34,78 US-Dollar (+6,0 %) bzw. 34,87 US-Dollar (+6,2 %). Der April setzt diese Entwicklung fort und endet bei 34,56 US-Dollar (+5,3 %). Im Mai erfolgt eine leichte Korrektur auf 33,29 US-Dollar (+1,4 %), doch bereits im Juni setzt sich der Aufwärtstrend fort – mit einem Schlusskurs von 35,35 US-Dollar (+7,7 %). 

Das zweite Halbjahr weist ein starkes Wachstum auf: Juli – 37,42 US-Dollar (+14,0 %), August – 39,74 US-Dollar (+21,1 %), September – 39,04 US-Dollar (+19,0 %), und Oktober – 37,47 US-Dollar (+14,2 %). Trotz eines leichten Rückgangs im November (35,54 US-Dollar, +8,3 %) dürfte das Jahr mit einem hohen Wert enden: Der Dezember Preis wird voraussichtlich 37,74 US-Dollar erreichen, was einem Anstieg von 15,0 % gegenüber Jahresbeginn entspricht.

Monat

Min - Max (USD)

Schlusspreis (USD)

Veränderung, in %

Januar 2026

31,11 - 34,39

32,75

-0,2 %

Februar 2026

32,75 - 36,52

34,78

6,0 %

März 2026

33,13 - 36,61

34,87

6,2 %

April 2026

32,83 - 36,29

34,56

5,3 %

Mai 2026

31,63 - 34,95

33,29

1,4 %

Juni 2026

33,29 - 37,12

35,35

7,7 %

Juli 2026

35,35 - 39,29

37,42

14,0 %

August 2026

37,42 - 41,73

39,74

21,1 %

September 2026

37,09 - 40,99

39,04

19,0 %

Oktober 2026

35,60 - 39,34

37,47

14,2 %

November 2026

33,76 - 37,47

35,54

8,3 %

Dezember 2026

35,54 - 39,63

37,74

15,0 %

Quelle: Kursprognose (19.05.2025)

Im Jahr 2026 dürfte der Silbermarkt laut den Daten von Walletinvestor eine moderat positive Entwicklung zeigen, begleitet von einzelnen Korrekturphasen – insbesondere im zweiten Quartal. Der Januar beginnt bei 33,87 US-Dollar und endet bei 34,38 US-Dollar, was einem Anstieg von 1,48 % entspricht. Der Aufwärtstrend setzt sich im Februar mit einem Schlusskurs von 35,02 US-Dollar (+1,61 %) fort, gefolgt von 35,39 US-Dollar im März (+0,8 %). Der April bleibt verhalten positiv und schließt bei 35,55 US-Dollar (+0,35 %).

Im Mai beginnt eine leichte Abwärtsphase – der Kurs sinkt auf 35,23 US-Dollar (–0,67 %), gefolgt von einem ausgeprägteren Rückgang im Juni auf 34,79 US-Dollar (–1,46 %). Im Juli dreht der Markt wieder nach oben, mit einem Schlusskurs von 35,42 US-Dollar (+1,71 %), und setzt diese moderate Entwicklung im August mit 36,04 US-Dollar (+1,64 %) fort. Der September hingegen markiert eine erneute Korrektur, mit einem Rückgang auf 35,46 US-Dollar (–1,74 %).

Im Oktober erholt sich der Markt auf 35,82 US-Dollar (+1,08 %), doch im November verlangsamt sich die Dynamik deutlich: Der Kurs steigt nur minimal auf 35,85 US-Dollar (+0,08 %). Das Jahr endet im Dezember mit einer leichten Korrektur auf 35,82 US-Dollar (–0,1 %), was auf eine Stabilisierung des Marktes auf hohem Niveau nach der Volatilität zur Jahresmitte hindeutet.

Monat

Eröffnungspreis (USD)

Schlusspreis (USD)

Minimaler Preis (USD)

Maximaler Preis (USD)

Veränderung in %

Januar 2026

33,865

34,376

33,845

34,404

1,48 % 

Februar 2026

34,454

35,018

34,454

35,041

1,61 %

März 2026

35,107

35,391

35,107

35,391

0,8 % 

April 2026

35,428

35,551

35,422

35,780

0,35 % 

Mai 2026

35,464

35,228

35,016

35,464

-0,67 % 

Juni 2026

35,303

34,793

34,781

35,342

-1,46 % 

Juli 2026

34,818

35,424

34,795

35,468

1,71 % 

August 2026

35,448

36,041

35,417

36,041

1,64 % 

September 2026

36,081

35,462

35,462

36,245

-1,74 % 

Oktober 2026

35,432

35,818

35,358

35,866

1,08 % 

November 2026

35,822

35,851

35,684

35,851

0,08 % 

Dezember 2026

35,858

35,822

35,675

35,879

-0,1 % 

Quelle: Walletinvestor (19.05.2025)

Langfristige Silberpreis Entwicklung für 20 Jahre

Silberpreis Prognose für 5 Jahre (2030 - 2035)

Zwischen 2030 und 2035 dürfte der Silbermarkt ein stabiles Wachstum beibehalten und damit die positiven Aussichten für langfristige Anleger untermauern. Laut den Schätzungen von CoinPriceForecast könnte der Silberpreis bis Ende 2030 auf 73,33 US-Dollar steigen, verglichen mit 69,57 US-Dollar zur Jahresmitte – ein Gesamtanstieg von +126 %gegenüber dem Ausgangsniveau.

Die Aufwärtsdynamik setzt sich im Jahr 2031 fort, mit einem prognostizierten Schlusskurs von 76,48 US-Dollar, was einem kumulierten Zuwachs von +135 % entspricht. Im Jahr 2032 beschleunigt sich der Anstieg weiter: Der Preis überschreitet die Schwelle von 85 US-Dollar und erreicht zum Jahresende 85,63 US-Dollar, was einem Plus von +164 %gegenüber dem Ausgangswert entspricht.

Dieser Trend setzt sich in den Folgejahren fort: Im Jahr 2033 steigt der Silberpreis auf 94,67 US-Dollar, im Jahr 2034 auf 103,61 US-Dollar. Im Jahr 2035 erreicht er 106,60 US-Dollar – was eine Gesamtperformance von +228 % über den Zeitraum bedeutet.

Jahr

Jahresmitte (USD)

Jahresende (USD)

Veränderung, in %

2030

69,57

73,33

+126 %

2031

75,19

76,48

+135 %

2032

81,07

85,63

+164 %

2033

90,16

94,67

+191 %

2034

99,15

103,61

+219 %

2035

105,06

106,60

+228 %

Quelle: CoinPriceForecast (19.05.2025)

Silberpreis Prognose für 2040 und 2050

Kaum ein Analyst wagte eine Prognose für einen so weit in der Zukunft liegenden Zeitraum. Je langfristiger die Prognose, desto mehr Annahmen müssen für die Einschätzung getroffen werden. Und je mehr Annahmen es sind, umso unsicherer ist die Prognose.

Wir konnten keine genaue Silberprognose für 2040 finden, es wurde jedoch eine Aussage von South32, einem weltweit agierenden Förderunternehmen, getroffen, dass die Nachfrage nach Silber im Jahr 2040 um ca. 55 % steigen könnte.

Erstaunlicherweise gibt es eine Silberprognose für das Jahr 2050, sie kommt von trading.de. Demnach würde es bis 2050 eine recht positive Preisentwicklung geben und der Preis könnte mehr als 50 USD betragen. In einem optimistischen Szenario könnte der Kurs sogar auf über 70 USD klettern.

Technische Analyse zu Silber (19.05.2025)

Da Silber nicht nur als Rohstoff, sondern auch als ETFs und Silber-Aktien, die von den Förderunternehmen herausgegeben werden, gehandelt werden kann, sollte beim Trading eine Vielzahl an Tools der technischen Analyse eingesetzt werden. Die technische Analyse bietet den Tradern die Möglichkeit, eine vielseitige und flexible Strategie aufzubauen und die Risiken beim Handel zu minimieren.

Bitte denken Sie immer daran, die Signale der eingesetzten Instrumente mit anderen Indikatoren bzw. Oszillatoren zu überprüfen.

Werfen wir einen Blick auf die aktuelle technische Analyse zu Silber:

Technische Analyse Silber

Technische Indikatoren und Oszillatoren:

Name

Wert

Aktion

RSI(14)

60,815

Kaufen

STOCH(9,6)

64,153

Kaufen

STOCHRSI(14)

37,903

Verkaufen

MACD(12,26)

2,19

Kaufen

ADX(14)

43,786

Kaufen

Williams %R

-24,809

Kaufen

CCI(14)

114,2229

Kaufen

ATR(14)

4,0423

Höhere Volatilität

Highs/Lows(14)

0

Neutral

Ultimate Oscillator

51,176

Kaufen

ROC

29,638

Kaufen

Bull/Bear Power(13)

4,004

Kaufen

Quelle: Investing.com (19.05.2025)

Werte der gleitenden Durchschnitte:

Name

Einfach

Exponentiell

MA5

32,3113

Kaufen

32,2760

Kaufen

MA10

31,3675

Kaufen

31,0557

Kaufen

MA20

28,5482

Kaufen

29,1437

Kaufen

MA50

25,2507

Kaufen

25,7184

Kaufen

MA100

21,6063

Kaufen

23,7758

Kaufen

MA200

21,6666

Kaufen

20,2798

Kaufen

Quelle: Investing.com (19.05.2025)

Pivot Points:

Name

S3

S2

S1

Pivot Punkte

R1

R2

R3

Klassisch

23,0305

25,5944

29,1072

31,6711

35,1839

37,7478

41,2606

Fibonacci

25,5944

27,9157

29,3498

31,6711

33,9924

35,4265

37,7478

Camarilla

30,9489

31,5059

32,063

31,6711

33,177

33,7341

34,2911

Woodies

23,5049

25,8316

29,5816

31,9083

35,6583

37,985

41,735

DeMarks

-

-

27,3508

30,7929

33,4275

-

-

Quelle: Investing.com (19.05.2025)

Faktoren, die den Silberpreis beeinflussen können

Faktoren und Zusammenhänge

Wir haben für Sie einige der bedeutendsten Faktoren, die einen Einfluss auf die Preisentwicklung von Silber haben können. 

  • Technologischer Fortschritt. Silber ist extrem leitfähig und ist daher in nahezu jedem elektronischen Gerät in geringen Mengen enthalten. Doch die Nachfrage der Industrie steigt weiter und der Silberpreis wird entsprechend mitziehen.
  • Umweltschutz. Solartechnologie ist ein wichtiger Bestandteil der Umweltschutzstrategie und auch dort kommt Silber zum Einsatz. Der steigende Bedarf an dieser umweltschonenden Technologie könnte den Silberpreis ankurbeln.
  • Silberförderung. Die aktuelle Nachfrage nach Silber ist so stark, dass die Minenunternehmen mit ihrer Förderkapazitäten der Nachfrage nicht gerecht werden können. Die dadurch entstehenden Engpässe können den Silberpreis kurzfristig in die Höhe treiben.
  • Inflation und Leitzins. Je nach aktueller Politik der Zentralbanken wird der Silberpreis positiv oder negativ beeinflusst. Bei einem niedrigen Leitzins suchen die Anleger nach sicheren Anlagen und wenden sich so unter anderem Silber zu.
  • Wechselkurs USD - EUR. Wenn der Dollar stark ist, zahlen die Anleger aus dem europäischen Währungsraum mehr für Silber, weil Silber in US-Dollar gehandelt wird. Dadurch kann die Nachfrage nach Silber und anderen Edelmetallen fallen.
  • Wirtschaftliche und politische Krisen. Da das Edelmetall Silber als eine sichere Anlage in Krisenzeiten gilt, steigt die Silbernachfrage danach in Zeiten der Unsicherheit. 

Historische Silberpreis Entwicklung über 10 Jahre

Wenn Sie sich die Preisentwicklung von Silber in den letzten Jahren anschauen, werden Sie erkennen, wie volatil der Kurs von Silber sein kann. Und Sie werden auch anhand der besonders starken Ausschläge bestimmte Ereignisse erkennen, wie zum Beispiel die untypische Preissteigerung im Jahr 2020, die aufgrund der erhöhten Nachfrage nach sicheren Anlagen während der COVID-19 Pandemie zustande kam.

Bitte bedenken Sie jedoch, dass die historische Entwicklung nicht unbedingt auf die Zukunft übertragbar ist und die Muster, obwohl die Umstände ähnlich erscheinen mögen, sich nicht wiederholen werden.

Jahr

EUR

USD

2023

-3,75 %

-0,71 %

2022

+10,07 %

+3,99 %

2021

-6,01 %

-13,48 %

2020

+35,23 %

+48,58 %

2019

+19,03 %

+16,50 %

2018

-4,75 %

-8,72 %

2017

-6,86 %

+5,77 %

2016

+19,28 %

+14,76 %

2015

-4,87 %

-14,47 %

2014

-5,78 %

-17,10 %

2013

-38,00 %

-35,07 %

Quelle: Goldpreis.de

Meinungen der Analysten zum Silberpreis

Doch was sagen die Analysten zu der Entwicklung des Silberpreises? Wir haben einige Meinungen der Experten für Sie in diesem Kapitel zusammengetragen.

Heraeus, eines der führenden Unternehmen in der Edelmetallbranche, sieht in der nahen Zukunft eine positive Entwicklung des Kurses vor. Es liegt unter anderem an dem steigenden Bedarf an der Solartechnologie und an wachsender Nachfrage nach Smartphones.

Indrabati Lahiri, eine Expertin von Capital.com, sieht die Entwicklung des Silberpreises im engen Zusammenhang mit der wirtschaftlichen und politischen Situation in China, da China zu einem der führenden Länder gehört, wenn es um Silberförderung geht.

J.P. Morgan veröffentlichte eine Prognose für Gold und Silber, die einen Anstieg des Silberpreises in der Mitte des Jahres prognostiziert. Und im viertel Quartal könnte sogar ein Durchschnittspreis von 30 US-Dollar pro Feinunze zustande kommen. Diese bullische Prognose würde sich auch im Jahr 2025 fortsetzen.

Fazit

Silber gilt neben Gold als ein sogenannter “sicherer Hafen”, als eine beliebte Anlagemöglichkeit in unsicheren und instabilen Zeiten. Silber kann also eine Balance im Portfolio herstellen und die langfristigen Silber Prognosen deuten ja auf eine positive Entwicklung hin.

Berücksichtigen Sie die verschiedenen Optionen für den Silberhandel, damit Sie die für Sie am besten geeignete Option auswählen können. 

Die technische und fundamentale Analyse ist eine gute Unterstützung bei jeder Handelsentscheidung, bitte denken Sie daran, diese Werkzeuge in Ihre Strategie aufzunehmen. 

 

FAQ

Wie kann man in Silber investieren?

Die Kleinanleger sind in erster Linie an physischem Silber in Form von Silbermünzen oder Barren interessiert, weil es für sie zugänglicher ist. Die Trader können in Wertpapiere der Förderunternehmen investieren oder mit Silberzertifikaten und ETFs handeln.

Warum fällt der Silberpreis aktuell?

Es gibt viele Faktoren, die einen Einfluss auf den Silberpreis haben können, darunter auch die politische Situation auf der Welt. Die Konflikte im Nahost- und in der Ukraine wirken sich negativ auf den Silberpreis aus und destabilisieren die Wirtschaftslage weltweit. 

Wann steigt der Silberpreis?

Die Prognosen zeigen unterschiedliche Entwicklungsmöglichkeiten. Die optimistische Prognose von Walletinvestor zeigt einen möglichen positiven Trend im Jahr 2026, wo der Kurs bis zum Ende des Jahres auf 37,74 USD steigen könnte.

Haftungsausschluss: Die Informationen in diesem Artikel sind nicht als Anlageberatung gedacht und stellen keine andere Form der Beratung oder Empfehlung dar, die von Libertex angeboten oder unterstützt wird. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.

Warum sollten Sie mit Libertex handeln?

  • Erhalten Sie Zugang zu einem kostenlosen Demokonto.
  • Sie bekommen an 5 Tagen in der Woche von 9 bis 21 Uhr (mitteleuropäische Standardzeit) technische Unterstützung durch einen Mitarbeiter.
  • Verwenden Sie einen Hebel von bis zu 1:30 (für Kleinanleger).
  • Arbeiten Sie mit einer Plattform, die für jedes Gerät geeignet ist: Libertex und MetaTrader.
Zurück