

Silberpreis Entwicklung und Prognosen bis 2050
Wir haben in diesem Artikel neben den kurzfristigen Prognosen für 2024 und 2025 langfristige Prognosen, die bis in das Jahr 2050 reichen, zusammengetragen. Ergänzend dazu können Sie die historische Preisentwicklung des Silbers nachvollziehen und die Details zu aktuellen Daten der technischen Analyse erfahren.
Kernpunkte
- 2025 wird von hoher Volatilität geprägt. Kursprognose erwartet einen Anstieg von 36,66 USD (April) auf 42,76 USD (Dezember), bei starken Schwankungen bis 45,36 USD im August.
- Für 2026 gehen die Einschätzungen auseinander. Kursprognose sieht ein Jahreshoch bei 48,86 USD, während Walletinvestor von einer Seitwärtsbewegung in der Spanne um 35–37 USD ausgeht.
- Langfristig zeigt sich CoinPriceForecast ausgesprochen bullisch. Bis 2033 soll Silber die 100-USD-Marke überschreiten, mit einem Ziel von 136,75 USD bis Ende 2035 (+296 %).
Kürzliche Updates
- Jüngste Preistrends zeigen laut Kursprognose einen stabilen Aufwärtstrend. Die Preisspannen der letzten Monate reflektieren ein ausgeglichenes Risiko-Ertrags-Verhältnis, unterstützt durch positive Marktentwicklungen.
- Das ambitionierte Ziel von bis zu 42,76 USD im Dezember 2025 scheint erreichbar, basierend auf steigender Akzeptanz und Marktanwendungen.
Silberpreis Aktuell
Kurzfristige Silberpreis Prognose 2025
Die Analysten von Kursprognose erwarten für den Silberpreis 2025 eine fortgesetzt positive Entwicklung, die allerdings von deutlichen Schwankungen begleitet sein dürfte. Nach einem Start im April bei 36,66 USD (5,4 %) legt der Kurs im Mai weiter zu und übersteigt die Marke von 38 USD (38,93 USD, 12,0 %). Im Frühsommer erreicht der Silberpreis mit 41,34 USD im Juni (18,9 %) eine wichtige Zwischenetappe, bevor im August ein vorläufiger Höchststand bei 43,20 USD (24,2 %) prognostiziert wird.
Auf diese Spitze folgt im September (40,68 USD, 17,0 %) und Oktober (38,56 USD, 10,9 %) eine erwartete Korrektur. Ab November (40,26 USD, 15,8 %) zeichnet sich wieder eine moderate Erholung ab, die im Dezember mit 42,76 USD (23,0 %) einen versöhnlichen Jahresausklang einleiten dürfte. Die monatlichen Handelsspannen von durchschnittlich rund 4 bis 5 USD verdeutlichen die typische Volatilität des Silbermarktes, die 2025 sowohl Risiken als auch Chancen für Anleger bereithalten dürfte.
Monat |
Min - Max (USD) |
Schlusspreis (USD) |
Veränderung, in % |
April 2025 |
31,83 - 38,49 |
36,66 |
5,4 % |
Mai 2025 |
34,82 - 40,88 |
38,93 |
12,0 % |
Juni 2025 |
38,93 - 43,41 |
41,34 |
18,9 % |
Juli 2025 |
38,65 - 42,71 |
40,68 |
17,0 % |
August 2025 |
40,68 - 45,36 |
43,20 |
24,2 % |
September 2025 |
38,65 - 43,20 |
40,68 |
17,0 % |
Oktober 2025 |
36,63 - 40,68 |
38,56 |
10,9 % |
November 2025 |
38,25 - 42,27 |
40,26 |
15,8 % |
Dezember 2025 |
40,26 - 44,90 |
42,76 |
23,0 % |
Quelle: Kursprognose (02.04.2025)
Silberpreis Prognose 2026
Die Analysten von Kursprognose erwarten für das Edelmetall Silber im Jahr 2026 eine weiterhin positive Entwicklung, die allerdings von teils deutlichen Schwankungen begleitet wird. Bereits im Januar wird ein Kurs von 42,87 USD (+23,3 %) prognostiziert, gefolgt von einem leichten Rückgang im Februar (42,48 USD, +22,2 %) und März (40,92 USD, +17,7 %). Im Frühjahr soll der Kurs dann wieder anziehen und im Juni mit 48,86 USD (+40,5 %) einen vorläufigen Höhepunkt erreichen.
In den Sommermonaten (Juli 48,00 USD, +38,1 % und August 46,07 USD, +32,5 %) wird eine moderate Korrektur erwartet, bevor der Kurs im Herbst erneut zulegt. So notiert Silber im Oktober bei 46,41 USD (+33,5 %) und im November bei 47,59 USD (+36,9 %). Zum Jahresende wird schließlich ein Wert von 44,64 USD (+28,4 %) prognostiziert.
Bemerkenswert ist, dass laut Prognose alle Monate 2026 durchgehend positive Veränderungsraten aufweisen – trotz der üblichen Marktschwankungen. Dies deutet auf einen insgesamt stabilen Aufwärtstrend hin, der für Anleger Chancen, jedoch auch Risiken durch die fortbestehende Volatilität am Silbermarkt mit sich bringen dürfte.
Monat |
Min - Max (USD) |
Schlusspreis (USD) |
Veränderung, in % |
Januar 2026 |
40,73 - 45,01 |
42,87 |
23,3 % |
Februar 2026 |
40,36 - 44,60 |
42,48 |
22,2 % |
März 2026 |
38,87 - 42,97 |
40,92 |
17,7 % |
April 2026 |
40,92 - 45,63 |
43,46 |
25,0 % |
Mai 2026 |
43,46 - 48,31 |
46,01 |
32,3 % |
Juni 2026 |
46,01 - 51,30 |
48,86 |
40,5 % |
Juli 2026 |
45,60 - 50,40 |
48,00 |
38,1 % |
August 2026 |
43,77 - 48,37 |
46,07 |
32,5 % |
September 2026 |
41,52 - 46,07 |
43,70 |
25,7 % |
Oktober 2026 |
43,70 - 48,73 |
46,41 |
33,5 % |
November 2026 |
45,21 - 49,97 |
47,59 |
36,9 % |
Dezember 2026 |
42,41 - 47,59 |
44,64 |
28,4 % |
Quelle: Kursprognose (02.04.2025)
Während Kursprognose für 2026 von einer weiterhin positiven Silberpreisentwicklung mit deutlichen Auf- und Abwärtsbewegungen ausgeht, prognostiziert Walletinvestor ein weitgehend seitwärts verlaufendes Szenario bei vergleichsweise geringer Volatilität. In den ersten drei Monaten werden moderate Zuwächse verzeichnet (Januar +1,44 %, Februar +1,58 %, März +0,71 %), gefolgt von leichten Rückgängen im Frühjahr und Frühsommer (April −0,08 %, Mai −0,09 %, Juni −1,49 %).
Insgesamt bewegt sich der Kurs in einer engen Spanne zwischen knapp 36 USD und einem Höchststand von 37,487 USD im September. Obwohl Juli (+1,66 %) und August (+1,57 %) nochmals leichte Aufwärtstendenzen zeigen, erfolgt im September eine spürbare Korrektur (−1,71 %). Für Dezember erwartet Walletinvestor schließlich einen marginalen Verlust von −0,09 %, sodass der Schlusskurs von 37,047 USD nur geringfügig über dem Januarwert liegt.
Diese Prognose deutet, entgegen der von Kursprognose erwarteten stärkeren Bewegung, auf eine Phase ungewöhnlich niedriger Volatilität am Silbermarkt hin. Trotz kleiner Auf- und Abwärtstrends bleibt der Preis dabei insgesamt relativ stabil, was nur begrenzte – wenngleich potenziell besser planbare – Chancen und Risiken für Anleger nahelegt.
Monat |
Eröffnungspreis (USD) |
Schlusspreis (USD) |
Minimaler Preis (USD) |
Maximaler Preis (USD) |
Veränderung in % |
Januar 2026 |
35,084 |
35,597 |
35,066 |
35,623 |
1,44 % |
Februar 2026 |
35,677 |
36,251 |
35,677 |
36,269 |
1,58 % |
März 2026 |
36,349 |
36,608 |
36,349 |
36,608 |
0,71 % |
April 2026 |
36,640 |
36,612 |
36,612 |
36,911 |
-0,08 % |
Mai 2026 |
36,528 |
36,494 |
36,179 |
36,528 |
-0,09 % |
Juni 2026 |
36,574 |
36,038 |
36,026 |
36,604 |
-1,49 % |
Juli 2026 |
36,061 |
36,668 |
36,043 |
36,707 |
1,66 % |
August 2026 |
36,699 |
37,285 |
36,669 |
37,285 |
1,57 % |
September 2026 |
37,319 |
36,694 |
36,694 |
37,487 |
-1,71 % |
Oktober 2026 |
36,666 |
37,050 |
36,595 |
37,095 |
1,04 % |
November 2026 |
37,056 |
37,079 |
36,917 |
37,079 |
0,6 % |
Dezember 2026 |
37,080 |
37,047 |
36,900 |
37,098 |
-0,09 % |
Quelle: Walletinvestor (02.04.2025)
Langfristige Silberpreis Entwicklung für 20 Jahre
Silberpreis Prognose für 5 Jahre (2030 - 2035)
CoinPriceForecast zeichnet ein ausgesprochen optimistisches Bild für die langfristige Silberpreisentwicklung. Nach aktuellen Analysen könnte der Kurs bereits Mitte 2030 bei 80,22 USD liegen und zum Jahresende auf 86,24 USD steigen, was einer Preissteigerung von +150 % entspricht. Für 2031 wird ein weiterer Anstieg bis auf 98,14 USD (+184 %) prognostiziert, gefolgt von 109,88 USD im Jahr 2032 (+218 %).
Als entscheidender Meilenstein gilt das Jahr 2033, wenn der Silberpreis voraussichtlich 121,49 USD erreicht (+252 %) und damit die psychologisch wichtige 100-Dollar-Grenze deutlich überschreitet. 2034 könnte der Kurs auf 132,97 USD (+285 %) zulegen, bevor er 2035 mit 136,75 USD (+296 %) einen weiteren Höchststand markiert.
Die konstanten jährlichen Zuwächse zwischen 2030 und 2035 unterstreichen die Einschätzung, dass ein anhaltendes Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage den Silberpreis langfristig stützen und nach oben treiben könnte. Für Anleger und Trader könnte dies bedeuten, dass Silber auch in den kommenden Jahren eine attraktive, wenn auch volatilitätsanfällige Option bleibt – sowohl als langfristiges Investment als auch für kurzfristige Handelsstrategien im volatilen Edelmetallmarkt.
Jahr |
Jahresmitte (USD) |
Jahresende (USD) |
Veränderung, in % |
2030 |
80,22 |
86,24 |
+150 % |
2031 |
92,21 |
98,14 |
+184 % |
2032 |
104,03 |
109,88 |
+218 % |
2033 |
115,70 |
121,49 |
+252 % |
2034 |
127,24 |
132,97 |
+285 % |
2035 |
136,38 |
136,75 |
+296 % |
Quelle: CoinPriceForecast (02.04.2025)
Silberpreis Prognose für 2040 und 2050
Kaum ein Analyst wagte eine Prognose für einen so weit in der Zukunft liegenden Zeitraum. Je langfristiger die Prognose, desto mehr Annahmen müssen für die Einschätzung getroffen werden. Und je mehr Annahmen es sind, umso unsicherer ist die Prognose.
Wir konnten keine genaue Silberprognose für 2040 finden, es wurde jedoch eine Aussage von South32, einem weltweit agierenden Förderunternehmen, getroffen, dass die Nachfrage nach Silber im Jahr 2040 um ca. 55 % steigen könnte.
Erstaunlicherweise gibt es eine Silberprognose für das Jahr 2050, sie kommt von trading.de. Demnach würde es bis 2050 eine recht positive Preisentwicklung geben und der Preis könnte mehr als 50 USD betragen. In einem optimistischen Szenario könnte der Kurs sogar auf über 70 USD klettern.
Technische Analyse zu Silber (02.04.2025)
Da Silber nicht nur als Rohstoff, sondern auch als ETFs und Silber-Aktien, die von den Förderunternehmen herausgegeben werden, gehandelt werden kann, sollte beim Trading eine Vielzahl an Tools der technischen Analyse eingesetzt werden. Die technische Analyse bietet den Tradern die Möglichkeit, eine vielseitige und flexible Strategie aufzubauen und die Risiken beim Handel zu minimieren.
Bitte denken Sie immer daran, die Signale der eingesetzten Instrumente mit anderen Indikatoren bzw. Oszillatoren zu überprüfen.
Werfen wir einen Blick auf die aktuelle technische Analyse zu Silber:
Technische Indikatoren und Oszillatoren:
Name |
Wert |
Aktion |
||
RSI(14) |
64,821 |
Kaufen |
||
STOCH(9,6) |
67,052 |
Kaufen |
||
STOCHRSI(14) |
82,38 |
Überkauft |
||
MACD(12,26) |
2,264 |
Kaufen |
||
ADX(14) |
38,399 |
Kaufen |
||
Williams %R |
-7,431 |
Überkauft |
||
CCI(14) |
156,0651 |
Kaufen |
||
ATR(14) |
3,9122 |
Mehr Volatilität |
||
Highs/Lows(14) |
2,1371 |
Kaufen |
||
Ultimate Oscillator |
47,047 |
Verkaufen |
||
ROC |
50,95 |
Kaufen |
||
Bull/Bear Power(13) |
7,55 |
Kaufen |
Quelle: Investing.com (02.04.2025)
Werte der gleitenden Durchschnitte:
Name |
Einfach |
Exponentiell |
|||
MA5 |
32,373 |
Kaufen |
33,083 |
Kaufen |
|
MA10 |
31,476 |
Kaufen |
31,384 |
Kaufen |
|
MA20 |
28,355 |
Kaufen |
29,340 |
Kaufen |
|
MA50 |
25,713 |
Kaufen |
26,027 |
Kaufen |
|
MA100 |
22,165 |
Kaufen |
24,155 |
Kaufen |
|
MA200 |
21,935 |
Kaufen |
20,607 |
Kaufen |
Quelle: Investing.com (02.04.2025)
Pivot Points:
Name |
S3 |
S2 |
S1 |
Pivot Punkte |
R1 |
R2 |
R3 |
Klassisch |
28,314 |
29,927 |
32,269 |
33,882 |
36,224 |
37,837 |
40,179 |
Fibonacci |
29,927 |
31,438 |
32,371 |
33,882 |
35,393 |
36,326 |
37,837 |
Camarilla |
33,523 |
33,886 |
34,248 |
33,882 |
34,974 |
35,336 |
35,699 |
Woodies |
28,678 |
30,109 |
32,633 |
34,064 |
36,588 |
38,019 |
40,543 |
DeMarks |
- |
- |
33,076 |
34,285 |
37,03 |
- |
- |
Quelle: Investing.com (02.04.2025)
Faktoren, die den Silberpreis beeinflussen können
Wir haben für Sie einige der bedeutendsten Faktoren, die einen Einfluss auf die Preisentwicklung von Silber haben können.
- Technologischer Fortschritt. Silber ist extrem leitfähig und ist daher in nahezu jedem elektronischen Gerät in geringen Mengen enthalten. Doch die Nachfrage der Industrie steigt weiter und der Silberpreis wird entsprechend mitziehen.
- Umweltschutz. Solartechnologie ist ein wichtiger Bestandteil der Umweltschutzstrategie und auch dort kommt Silber zum Einsatz. Der steigende Bedarf an dieser umweltschonenden Technologie könnte den Silberpreis ankurbeln.
- Silberförderung. Die aktuelle Nachfrage nach Silber ist so stark, dass die Minenunternehmen mit ihrer Förderkapazitäten der Nachfrage nicht gerecht werden können. Die dadurch entstehenden Engpässe können den Silberpreis kurzfristig in die Höhe treiben.
- Inflation und Leitzins. Je nach aktueller Politik der Zentralbanken wird der Silberpreis positiv oder negativ beeinflusst. Bei einem niedrigen Leitzins suchen die Anleger nach sicheren Anlagen und wenden sich so unter anderem Silber zu.
- Wechselkurs USD - EUR. Wenn der Dollar stark ist, zahlen die Anleger aus dem europäischen Währungsraum mehr für Silber, weil Silber in US-Dollar gehandelt wird. Dadurch kann die Nachfrage nach Silber und anderen Edelmetallen fallen.
- Wirtschaftliche und politische Krisen. Da das Edelmetall Silber als eine sichere Anlage in Krisenzeiten gilt, steigt die Silbernachfrage danach in Zeiten der Unsicherheit.
Historische Silberpreis Entwicklung über 10 Jahre
Wenn Sie sich die Preisentwicklung von Silber in den letzten Jahren anschauen, werden Sie erkennen, wie volatil der Kurs von Silber sein kann. Und Sie werden auch anhand der besonders starken Ausschläge bestimmte Ereignisse erkennen, wie zum Beispiel die untypische Preissteigerung im Jahr 2020, die aufgrund der erhöhten Nachfrage nach sicheren Anlagen während der COVID-19 Pandemie zustande kam.
Bitte bedenken Sie jedoch, dass die historische Entwicklung nicht unbedingt auf die Zukunft übertragbar ist und die Muster, obwohl die Umstände ähnlich erscheinen mögen, sich nicht wiederholen werden.
Jahr |
EUR |
USD |
2023 |
-3,75 % |
-0,71 % |
2022 |
+10,07 % |
+3,99 % |
2021 |
-6,01 % |
-13,48 % |
2020 |
+35,23 % |
+48,58 % |
2019 |
+19,03 % |
+16,50 % |
2018 |
-4,75 % |
-8,72 % |
2017 |
-6,86 % |
+5,77 % |
2016 |
+19,28 % |
+14,76 % |
2015 |
-4,87 % |
-14,47 % |
2014 |
-5,78 % |
-17,10 % |
2013 |
-38,00 % |
-35,07 % |
Quelle: Goldpreis.de
Meinungen der Analysten zum Silberpreis
Doch was sagen die Analysten zu der Entwicklung des Silberpreises? Wir haben einige Meinungen der Experten für Sie in diesem Kapitel zusammengetragen.
Heraeus, eines der führenden Unternehmen in der Edelmetallbranche, sieht in der nahen Zukunft eine positive Entwicklung des Kurses vor. Es liegt unter anderem an dem steigenden Bedarf an der Solartechnologie und an wachsender Nachfrage nach Smartphones.
Indrabati Lahiri, eine Expertin von Capital.com, sieht die Entwicklung des Silberpreises im engen Zusammenhang mit der wirtschaftlichen und politischen Situation in China, da China zu einem der führenden Länder gehört, wenn es um Silberförderung geht.
J.P. Morgan veröffentlichte eine Prognose für Gold und Silber, die einen Anstieg des Silberpreises in der Mitte des Jahres prognostiziert. Und im viertel Quartal könnte sogar ein Durchschnittspreis von 30 US-Dollar pro Feinunze zustande kommen. Diese bullische Prognose würde sich auch im Jahr 2025 fortsetzen.
Fazit
Silber gilt neben Gold als ein sogenannter “sicherer Hafen”, als eine beliebte Anlagemöglichkeit in unsicheren und instabilen Zeiten. Silber kann also eine Balance im Portfolio herstellen und die langfristigen Silber Prognosen deuten ja auf eine positive Entwicklung hin.
Berücksichtigen Sie die verschiedenen Optionen für den Silberhandel, damit Sie die für Sie am besten geeignete Option auswählen können.
Die technische und fundamentale Analyse ist eine gute Unterstützung bei jeder Handelsentscheidung, bitte denken Sie daran, diese Werkzeuge in Ihre Strategie aufzunehmen.
FAQ
Wie kann man in Silber investieren?
Die Kleinanleger sind in erster Linie an physischem Silber in Form von Silbermünzen oder Barren interessiert, weil es für sie zugänglicher ist. Die Trader können in Wertpapiere der Förderunternehmen investieren oder mit Silberzertifikaten und ETFs handeln.
Warum fällt der Silberpreis aktuell?
Es gibt viele Faktoren, die einen Einfluss auf den Silberpreis haben können, darunter auch die politische Situation auf der Welt. Die Konflikte im Nahost- und in der Ukraine wirken sich negativ auf den Silberpreis aus und destabilisieren die Wirtschaftslage weltweit.
Wann steigt der Silberpreis?
Die Prognosen zeigen unterschiedliche Entwicklungsmöglichkeiten. Die optimistische Prognose von Walletinvestor zeigt einen möglichen positiven Trend im Jahr 2026, wo der Kurs bis zum Ende des Jahres auf 44,64 USD steigen könnte.
Haftungsausschluss: Die Informationen in diesem Artikel sind nicht als Anlageberatung gedacht und stellen keine andere Form der Beratung oder Empfehlung dar, die von Libertex angeboten oder unterstützt wird. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
Warum sollten Sie mit Libertex handeln?
- Erhalten Sie Zugang zu einem kostenlosen Demokonto.
- Sie bekommen an 5 Tagen in der Woche von 9 bis 21 Uhr (mitteleuropäische Standardzeit) technische Unterstützung durch einen Mitarbeiter.
- Verwenden Sie einen Hebel von bis zu 1:30 (für Kleinanleger).
- Arbeiten Sie mit einer Plattform, die für jedes Gerät geeignet ist: Libertex und MetaTrader.
85 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld