Skip to main content

Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 85 % der Konten von Kleinanlegern verlieren beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter Geld. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren. Bitte klicken Sie hier, um unsere vollständige Risikowarnung zu lesen.

85 % der Konten von Kleinanlegern verlieren beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter Geld.

Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 85 % der Konten von Kleinanlegern verlieren beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter Geld. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren. Bitte klicken Sie hier, um unsere vollständige Risikowarnung zu lesen.

85 % der Konten von Kleinanlegern verlieren beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter Geld.

Investieren blog

Investieren

27.05.24
Üblicherweise bilden die ETFs einen bestimmten Aktienindex nach, wie zum Beispiel S&P 500. Im Gegensatz zu den Indizien, die sie nachbilden, sind die Einstiegskosten für den Handel mit ETF geringer und die Möglichkeiten für Trader, den Handel an sich zu betreiben, wesentlich weiter verbreitet. Mittlerweile haben die ETFs in Deutschland die Herzen der Anleger erreicht und werden von nahezu allen Banken angeboten.
23.05.24
Der BMW-Konzern gehört neben Mercedes-Benz zu den größten Autoherstellern in Deutschland und befindet sich seit der Gründung im Familienbesitz. Vor allem ist die Autobauer-Marke für ihre fortschrittlichen, sportiven Fahrzeugmodelle bekannt. Wir möchten Ihnen gerne die BMW Aktie Prognose präsentieren, um einen Ausblick auf die mögliche Zukunft des Unternehmens zu bieten.
23.02.24
Es gibt verschiedene Aktien, die eine Dividende ausschütten. Neben der Dividendenrendite und Höhe der Auszahlungen ist die Häufigkeit der Auszahlungen ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Aktien für das Dividendenportfolio.
24.01.24
Bevor Sie in den Finanzmarkt einsteigen, sollten Sie feststellen, ob Sie Investor oder Spekulant sind. Wenn Sie genauer hinsehen, gibt es eine deutliche Linie zwischen ihnen. Dieser Artikel gibt Ihnen die notwendige Information, um die Entscheidung, welche Strategie am besten zu Ihnen passt, zu erleichtern.
14.12.23
Die Pandemie brachte den Aktienmarkt in Kombination mit dem Kollaps des Ölpreises nahezu zum Erliegen. Viele Unternehmen kamen in Zahlungsschwierigkeiten oder mussten gar Insolvenz anmelden, Analysten prophezeiten eine globale Rezession. Die aktuelle politische Entwicklung und die damit einhergehende Inflation sowie hohe Energiepreise haben ebenfalls zu einer Resignation auf dem Aktienmarkt beigetragen.
10.10.23
Dividenden sind ein Teil des Gewinns, den ein Unternehmen mit den Anlegern teilt, die seine Aktien besitzen. Einige Unternehmen zahlen 1 bis 4 Mal pro Jahr eine Dividende - die Häufigkeit und Höhe der Zahlungen sind in der Dividendenpolitik des jeweiligen Unternehmens festgelegt. Die Entscheidung über die Ausschüttung von Dividenden wird auf der Hauptversammlung getroffen.
29.09.23
Die wirtschaftlichen Aussichten Deutschlands haben sich in den letzten Jahren deutlich verschlechtert. Zuerst wurden sie durch die Coronovirus-Pandemie angeheizt, jetzt durch die instabile wirtschaftliche Lage in der Welt aufgrund des Krieges in der Ukraine. Die Inflation gewinnt in dem Land an Fahrt und um dieses Thema geht es in diesem Artikel. 
29.09.23
Die Inflationsrate in Deutschland im Jahr 2023 ist sehr hoch in Deutschland.
28.08.23
Eine Anlage mit börsengehandelten Fonds zu starten, ist die optimale Lösung. Was ist ein ETF? ETF (Exchange Traded Funds) ist ein börsengehandelter Fonds.
19.07.23
Natürlich wissen wir alle, dass es Umweltprobleme gibt, aber vielleicht haben viele von uns nicht darüber nachgedacht, dass wir durch Investitionen zu deren Lösung beitragen können. Hierzu werden Anlageprodukte auf die Einhaltung ökologischer und sozialer Grundsätze überprüft. Diesen Ansatz gibt es schon seit Jahrzehnten. Aber jetzt ist diese Idee besonders beliebt und ihre Popularität wächst jedes Jahr.